Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

10. Glasmacherlauf in Piesau: Rekordfeld beim Jubiläum

Geschrieben am 8. August 2019 Von Frank Thomas

Beim Jubiläum des Glasmacherlaufes gab es mit insgesamt 159 Teilnehmern ein Rekordfeld. Los ging es mit dem Kinderlauf über 2,2 km, bei dem 13 Jungs und 6 Mädchen am Start waren. Nach dem alle Kinder im Ziel waren, konnte pünktlich um 10 Uhr der Startschuss für die 140 erwachsenen Starter beim Hauptlauf erfolgen. Die 10-Kilometer-Strecke, die bis hinauf zum Rennsteig führt, hat drei schwere Anstiege mit insgesamt mit ca. 250 Höhenmetern. Wie schon im Vorjahr siegte Michael Sturm vom Saalfelder LV in 38:27 Minuten.

Die Teilnehmer des Hauptlaufes hatten drei Anstiege zu bewältigen.

Mit diesem Sieg hat Sturm noch Chancen die Gesamtwertung des Läufer-Sparkassen-Cups zu gewinnen. Zweiter wurde in 39:54 Minuten Olaf Dömming vom SV Radsport Hildburghausen, der das erste Mal beim Glasmacherlauf teilnahm. Als Dritter kam Wieland Metzner vom Saalfelder LV in 40:15 Minuten ins Ziel. Bei den Frauen was es richtig eng. Mehrfach gab es Wechsel an der Spitze. Eine Läuferin war bergauf besser und die andere bergab. Am Ende gewann Luise Hanl aus Bad Blankenburg in 49:01 Minuten. Zweite wurde mit nur 26 Sekunden Rückstand Susann Pabst, eine Läuferin des gastgebenden LAV Saale-Rennsteig, und weitere 11 Sekunden danach kam Helen Schröter aus Jena ins Ziel.

Auch die Kinderlaufstrecke war mit 50 Höhenmetern anspruchsvoll.

Beim Kinderlauf war in diesen Jahr Nils Hähnlein vom WSV 08 Lauscha am schnellsten. Er brauchte 8:18 Minuten für den schweren Kinderlauf. Zweiter wurde Ricardo Schuster vom SV Rennsteig Neuhaus in 9:35 Minuten und dritter Leon Bärwald vom Schieferland -Team aus Lehesten in 9:57 Minuten. Bei den Mädchen auf der Distanz siegte Sina Marie Liebmann vom SG Rennsteig Masserberg in 10:33 Minuten. Sina Marie hat schon einige Läufe gewonnen so auch den Glasmacherlauf im Vorjahr. Zweite in diesem Jahr wurde Marika Morgenroth vom LAC Rudolstadt in 10:55 Minuten und als drittes Mädchen lief Pauline Krauße vom Saalfelder LV in 10:32 Minuten über die Ziellinie.

Odette Schirmbacher vom USV Erfurt freute sich über Platz 3 in Alterklasse. Organisationschef Frank Thomas war zünftig gekleidet dabei.

Die Mannschaftswertung bei der die 3 schnellsten Laufzeiten eines Vereins beim Hauptlauf addiert werden, gewannen bei den Männern der Saalfelder LV vor dem SV Bergdorf Höhn/ Team Land Rover 1. Dritter wurden die Lauffreunde vom Laufexpress aus Rudolstadt. Bei den Frauen gewann diese Wertung das Team der Stadt Steinach vor dem Saalfelder LV.

Die Medaille zum 10. Glasmacherlauf war natürlich aus Glas gefertigt.

Zum 10. Glasmacherlauf gab es für jeden Teilnehmer eine Erinnerungsmedaille aus Glas. Über die Medaillen, die extra nur für das Jubiläum hergestellt wurden, freuten sich die Teilnehmer und viele versprachen eine Wiederkommen zum 11. Glasmacherlauf am 8. August 2020 in Piesau.

Fotos: Veranstalter

Alle Ergebnisse

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Lange Bahn Lauf: Alle Plätze gehen an Thüringer
  • 10. Hildburghäuser Stadtlauf: Von 5 bis 80 alles dabei
  • 4. Eichberglauf in Eisfeld: Die Hundert geknackt…
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Fünfte Auflage wieder voller Erfolg!
  • Glasmacherlauf: Erstauflage mit guter Beteiligung
« Deutsche Meisterschaft: Martin Grau holt Silber
37. Breitenbacher Sommervolkslauf: Laufen bei den Nachbarn »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung