Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Die Laufsaison im Stadion: eine kleine Übersicht

Geschrieben am 18. Juni 2018 Von Patrick Letsch

Die Thüringer Landesmeisterschaften auf der Bahn am vergangenen Wochenende in Ohrduf und Gotha waren leider im Laufbereich nur dünn besetzt. Laufszene Thüringen hat hier die Ergebnisse verlinkt.

Für die schnellen Läuferinnen und Läufer stehen auch im Sommer 2018 nationale und internationale Höhepunkte auf der Bahn im Wettkampfprogramm.

Die Heim-EM (Europameisterschaften) vom 06. bis 12. August 2018 auf der blauen Bahn des Berliner Olympiastadions ist das Ziel der besten Läuferinnen und Läufer Deutschlands.
Tim Stegemann (LAC Erfurt Topteam), amtierender Deutsche Meister über 3.000m Hindernis, steigerte sich in Dessau-Roßlau beim Jubiläumsmeeting auf 8:35.98 Minuten und kommt der Teilnahmenorm von 8:34,00 Minuten immer näher.

Im ungarischen Györ werden Anfang Juli die U18-Europameisterschaften ausgetragen. Wenn man dabei sein möchte, fordert der Deutsche Leichtathletikverband bei den Mädels u.a. eine 2:08,50 Minuten über 800 Meter. Pro Nation sind aber nur zwei Teilnehmerinnen zugelassen. Nach einigen kräftezehrenden Anläufen hatte Lena Posniak (LAC Erfurt Topteam) am 09. Juni 2018 in Pfungstadt einen Sahnetag. In Ihrem zweiten U18 Jahr steigerte Lena Ihre persönliche Bestzeit auf starke 2:07,44 Minuten und konnte die Norm von 2:08,50 Minuten abhacken. Jedoch galt die Internationale U18-Gala am vergangenen Samstag (16.06.2018) als abschließender Qualiwettkampf. Hier erwischte Lena leider ein nicht optimales Rennen. Als Drittplatzierte verpasste sie leider um einen Platz die Qualifikation für die U18-Europameisterschaft. Wir drücken der sympathischen Sportgymnasiastin weiter die Daumen für Ihre noch junge Sportlaufbahn.

Ebenfalls in Pfungstadt machte auch die U20 Hallenmeisterin über 1.500 Meter, Alina Schönherr (LAC Erfurt Topteam), eine sehr gute Figur. Als Siegerin des Laufes überquerte Sie die Ziellinie nach 2:06,49 Minuten. Alina drücken wir weiter für die Qualifizierung für den internationalen Höhepunkt, die Junioren-Weltmeisterschaften U20 vom 10.-15.07.2018 im finnischen Tampere (800m Norm = 2:06,00 Minuten) die Daumen. Kommendes Wochenende, wenn halb Thüringen beim Rennsteigstaffellauf unterwegs ist, werden in Mannheim bei der Junioren-Gala die Tickets für die U20-WM vergeben.

Für viele andere Athleten sind die Deutschen Meisterschaften der Saisonhöhepunkt auf der Bahn, für die es sich gleichfalls zu qualifiziert gilt.

30.06. – 01.07.2018 – DM U23 – Heilbronn
21./22. Juli 2018) – DM Erwachsene + Jugendstaffeln – Nürnberg
27.07 – 29.07.2018 – DM Jugend (U20/U18) – Rostock

Für die Jugendmeisterschaften in Rostock haben sich mit Max Körner (LAC Erfurt Topteam, 1:51,80 min) und Max Kießling (LV Gera, 1:54,91 min) bereits zwei Jungs der U20 Altersklassen
über 800 Meter qualifiziert. Mit 1:50,01 min ebenfalls über 800 Meter erfüllte Kevin Stadler (LAC Erfurt Topteam) beim 20. Anhalt Meeting in Dessau-Roßlau die DM Vorgabe der Männer (1,51,60 min). Neben Kevin, freuen wir uns auch auf den Auftritt des Deutschen Hallenmeisters Sebastian Keiner (LAC Erfurt Topteam) bei der DM in Nürnberg über 1.500 Meter, der jüngst in Tübingen mit 3:41,55 min. seine ansteigende Form unter Beweis stellte.

Wir wünschen unseren Thüringer Leichtathleten beste Gesundheit und alles Gute!

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Deutsche Meisterschaft: Martin Grau holt Silber
  • Deutsche Jugendhallenmeisterschaften: Gold für Alina Schönherr
  • Landesmeisterschaften Cross: Erfurter Top Team Trio vorn
  • Thüringer Landesmeisterschaften (Halle): Die Jugend voran
  • Jugend DM: Goldener Saisonabschluss an der Ostseeküste
« Rennsteiglauf: Kleine Nachbetrachtung
Straußenlauf Kleinhettstedt: Nun auch über 5 Kilometer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung