Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Thüringer Landesmeisterschaften (Halle): Die Jugend voran

Geschrieben am 18. Januar 2016 Von Patrick Letsch

Die Thüringer Hallenlandesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen wurden am vergangen Wochenende erneut in der Erfurter Leichtathletikhalle ausgetragen.
In Abwesenheit der Thüringer Spitzenläufer sorgte die Jugend für die besten Leistungen.

1. Tag – Samstag
800m

Mit dem Ziel der Teilnahmenorm (2:17,20 Minuten) an den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften am 20. und 21. Februar 2016 in Dortmund riss Alina Schönherr vom LSV Schmölln (Weibliche Jugend U18) das Rennen an sich und war am Ende schnellste 800 Meter Läuferin mit 2:12,76 Minuten. Laura Hohenstein vom Erfurter LAC, ebenfalls Weibliche Jugend U18 wurde Zweite mit 2:19,75 Minuten. Dahinter kam Elisa Thomas (LG Ohra Energie, wJ U18) mit 2:22,57 Minuten knapp vor Kira Reinhardt (2:23,09 Minuten, LG Ohra Energie, wJ U20) ins Ziel.

Nach dem Startverzicht von Kevin Stadler (LG Ohra Energie) und auch von Remo Reichel (1. SV Gera), der bei den Deutschen Senioren Meisterschaften wieder angreifen wird, waren auch die 800 Meter fest in der Hand der Jugend. Robert Blumentritt (Männliche Jugend U20) vom neu geformten LAC Erfurt Top Team mit 1:56,83 Minuten schnellster Mittelstreckler. Dahinter mit 2:02,98 Minuten lag Trainingspartner Franz Rott (Erfurter LAC) als Sieger der Männliche Jugend U18. Max Kießling (LV Gera) kam im Gesamteinlauf auf Platz 3 und sicherte sich zugleich mit 2:04,57 Minuten die Silbermedaille der Männliche Jugend U18 vor Jan Stramka (Erfurter LAC, 2:04,65 Minuten).

3.000m

Über 3.000 Meter zeichnete sich ebenfalls ein Generationenwechsel ab. Ohne Philipp Reinhardt, der ab 01.01.2016 das rote Trikot des LC Jena trägt und ohne dem Vorjahreszweiten Rico Schwarz, der seine Leistungssportkarriere beendet hat (ein abschließendes Interview auf Laufszene Thüringen folgt), durchbrachen nur zwei Läufer die 9 Minuten Grenze.

Mit seinem energiereichem Laufstill dominierte Sportschüler Marcus Müller (LAC Erfurt, Männliche Jugend U20) das Rennen und kam nach 8:41,35 Minuten als Erster über die Ziellinie. Einige Runden Begleitung erfuhr Marcus nur vom gebürtigen Eriträaer Samsom Hayalu Tesfazghi, der außerhalb der Landesmeisterschaftswertung für den SV Sömmerda nach 8:55,49 Minuten als Zweiter ins Ziel kam. Im Gesamteinlauf auf Platz drei dann Altersklassenläufer Michael Müller (9:04,63 Minuten, GutsMuths-Rennsteiglaufverein; M 30,) der sich knapp vor Sebastian Keybe vom ASV Erfurt durchsetzte (9:05,57 Minuten). Beide Läufer blieben deutlich unter der Norm für die Nationalen Seniorenmeisterschaften (9:25 Minuten) am 13. Und 14. Februar 2016 an gleicher Stelle.
Unter das Männerfeld über 15 Runden in der Erfurter Leichtathletikhalle mischte sich auch eine Frau. Rennsteigmarathonsiegerin Nora Kusterer im Trikot des badischen SV Oberkollbach benötigte 10:13,04 Minuten. Damit schlug sie sich tapfer im Fernduell mit der gebürtigen Geraerin Astrid Hartenstein, die wohnortbedingt seit diesem Jahr das Trikot des SC DHfK Leipzig trägt und in Chemnitz trotz Wadenkrämpfen mit 10:12,49 Minuten siegreich war.

2. Tag – Sonntag, 1.500m

Über 1.500 Meter am 2. Tag der Landesmeisterschaften zeigten sich die Aktiven des Vortages mehr oder weniger erholt.
Alina Schönherr (LSV Schmölln, wJ U18) und Kira Reinhardt (LG Ohra Energie, wJ U20) bestimmten das Tempo über 1.500 Meter. Nach etwa 1.000 Meter setzte sich 800m Vortagessiegerin Alina Schönherr ab und zog konsequent durch. Alina mit 4:44,03 Minuten als Laufsiegerin und auch Kira Reinhardt (4:54,03 Minuten) als Zweite freuten sich gemeinsam über die Jugendnormerfüllung (4:55,20 Minuten). Im Gesamteinlauf kam die U20 Läuferin Laura Rebecca Roßberg (LV Altstadt 98 Nordhausen) mit 4:59,19 Minuten als Dritte vor Laura Hohenstein (5:00,89 Minuten, Erfurter LAC, U18) ins Ziel.

Im gemeinsamen Lauf mit den Männern wirkte Nora Kusterer (SV Oberkollbach) frisch und fühlte sich über 7,5 Runden sichtbar wohler als am Tag zuvor. Mit Ihrer Endzeit von 4:55,48 Minuten war sie im anschließenden Gespräch sehr zufrieden und zog ein positives Fazit Ihres Ausfluges in die Halle.

Freiluft Vizemeister Sebastian Keiner weilte noch bis zum Wochenende im schneefreien Trainingslager in Portugal (Monte Gordo) und überließ die 1.500 Meter seinen Trainingspartnern. 3.000 Meter Vortages Sieger Marcus Müller (LAC Erfurt) kämpfte mit seinen schweren Beinen, konnte aber nach 4:06,17 Minuten den Titel und die Norm der Jugendmeisterschaften (4:10,20 Minuten) verbuchen. Ebenfalls Doppelstarter, Robert Blumentritt (LAC Erfurt), beide Männliche Jugend U20, kam nach 4:08,69 Minuten ein. Dahinter als schnellster bei den Männern: Samsom Hayalu Tesfazghi Samsom (SV Sömmerda, aW) mit 4:10,02 Minuten vor Triathlet Theodor Popp vom TSV 1880 Gera-Zwötzen (4:12,34 Minuten).

Alle Ergebnisse

Den Höhepunkt der Thüringer Hallensaison erfährt die Laufsportszene mit dem 3. Abendsportfest des Erfurter LAC am 29.01.2016. Im Hauptprogramm ab 19 Uhr sind starke Sprint und Mittelstreckenwettbewerbe angesagt. Karten für 4,00 oder 5,00 EUR gibt es an der Abendkasse.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Dt. Meisterschaften: Thüringens Jugend stark im Team
  • Deutsche Jugendhallenmeisterschaften: Gold für Alina Schönherr
  • Landesmeisterschaften Cross: Erfurter Top Team Trio vorn
  • TLM (Halle): Zwei Mal Gold für Phillipp Reinhardt
  • Landesmeisterschaften Cross: Stegemann vor Keiner
« Rennsteiglauf: Hohe Anmeldezahlen für 44. Auflage
7. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Krieghoff siegt im Flockenwirbel »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung