„Für mich ist das ja ein Heimspiel. Ich kenne hier jeden Anstieg, jedes Stück Wiese“, bekannte Martin Grund nachdem er den Gesamtsieg im Hauptlauf des 27. Hohe-Buchen-Laufes im strömenden Samstagmorgenregen nach Hause gelaufen und sich damit den wohl originellsten Siegerpreis unter den Sparkassencup-Läufen gesichert hatte: Eine Torte.

Sieger über 11,8 km Martin Grund
Mit dieser wird es demnächst zum zweiwöchigen Trainingslager in die Dolomiten gehen, „um Nora Kusterer und Stephan Holesch bei den Vorbereitungen für den Frankfurt Marathon, der gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft ist, zu unterstützen.“

Starterfeld
Mit dem für die SG Adelsberg startenden Philipp Heisch (51:41 min) und dem Schmalkaldener Mathias Eck (51:52 min) folgten zwei „Auswärtige“, ein Zeichen, dass der traditionelle Herbstlauf durchaus über den Ilm-Kreis hinaus ausstrahlt.
Mit knapp einhundert Startern auf den vier Laufstrecken konnten die Organisatoren von der SG Einheit Arnstadt nicht zuletzt angesichts des Wetters recht zufrieden sein. „Auch wenn wir in diesem Jahr nicht trocken durch den Wettkampftag gekommen sind, sind wir mit dem Teilnehmerfeld und dem Gelingen der Veranstaltung sehr zufrieden“, so Olaf Schmidt.

Sieger über 7 km Fabian Meisel
Bei den Damen meisterte die junge Theresa Rott (LSV Lok Arnstadt, 36:21 Minuten) die Herausforderung am Besten und nahm Lilith Kahl (Die flinken Gerataler, 41:17 min) fast fünf Minuten ab.
Noch souveräner gestaltete sich der Erfolg von Katja Voigtmnan (Ichtershausen, 1:00:02 h) auf der langen Distanz, die nur hauchdünn über der Stundenmarke blieb und Maria Dubiago (SV TU Ilmenau, 1:08:43 h) über siebeneinhalb Minuten abnahm.
Über zwei Kilometer sorgten Helena Danae Manzke ( 8:24 min) und Luca Bielig (7:46 min) für einen Doppelsieg des LSV Lok Arnstadt. Die 3,5 Kilometer sahen Mathilda Sander (SSV Erfurt 02, 16:25 min) und Marvin Küster (LSV 1971 Ilmenau, 12:32 min) vorn.