Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM Crosslauf: Thüringer Läufer mit guten Top-Ten-Platzierungen

Geschrieben am 14. März 2014 Von Steffen Meyer

Nach drei Jahren kehrten Läuferinnen und Läufer ins niedersächsische 14.000-Einwohner-Städtchen Löningen zurück, um ihre Besten im Crosslauf zu ermitteln. Zum zweiten Mal war der Kurs auf dem Wiesengelände am kleinen Löninger Leichtathletikstadion mit seinen relativ einfachen Steigungen und künstlichen Hindernissen die Austragungsstätte der Deutschen Crosslaufmeisterschaften.

Gute Erinnerungen an diesen Rundkurs brachte Rico Schwarz vom ASV Erfurt mit. 2011 konnte er an gleicher Stelle auf der Mittelstrecke seinen ersten Männer-Titel erringen. Auch diesmal gehörte er zum erweiterten Favoritenkreis, auch wenn nach den Ergebnissen der Hallen-Titelkämpfe Anfang März in Leipzig andere Titelaspiranten genannt wurden.

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ging der 25-Jährige das Rennen offensiv an, war immer in der Spitzengruppe zu finden und drückte oft selbst aufs Tempo. „In Leipzig lief es nach den guten Trainingsergebnissen noch nicht so richtig rund bei mir, so dass ich trotz persönlicher Bestleistung dort nicht ganz zufrieden war.“, erzählte er nach dem Rennen. „Heute habe mich gut gefühlt, war während des Laufes erstmals ständig auf Augenhöhe mit den Favoriten Florian Orth und Carsten Schlagen. Schade, dass mir im Schluss-Spurt ein paar Körner gefehlt haben.“

Im Finish nach 4,36 Kilometern setzte sich der Regensburger Titelverteidiger Florian Orth (13:03 min) vor dem noch überraschend stark aufkommenden Nordschwarzwälder Timo Benitz (13:04 min) und dem Vize-Europameister von 2010 über 1500 Meter, Carsten Schlangen (LG Nord Berlin, 13:05 min), durch. Rico Schwarz verpasste als Vierter nach 13:07 Minuten eine Medaille knapp. „Trotzdem bin ich zufrieden. Die Konkurrenz war wesentlich stärker als bei meinem Titelgewinn 2011, eigentlich ist der vierte Platz noch mehr wert.“, so der Erfurter weiter.

Für Thüringen gab es neben dem vierten Rang eine Reihe achtbarer Top-Ten-Platzierungen. In der männlichen U23 kam der zweifache Deutsche U20-Meister Philipp Reinhardt (SV Einheit Worbis) über 8,23 Kilometer nach 26:56 Minuten in seiner neuen Altersklasse auf den siebenten Platz. Über die Langstrecke der Männer (10,28 km) zeigte der Berglaufspezialist Stefan Hubert (SV Sömmerda, 33:16 min) als Neunter seinen guten Vorbereitungsstand auf die neue Saison und kann nun mit Optimismus in die Qualifikationsrennen zur Berglauf-WM gehen.

Auch bei den Frauen gab es ein erfreuliches Resultat in der Spitze. Im Rennen über 6,18 Kilometer, in dem die international erfahrene Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg, 21:43 min) ihren x-ten Deutschen Meistertitel errang, kam die für den ASV Erfurt startende Bremerin Mareike Bechtloff nach 22:42 Minuten auf einen sehr guten neunten Rang. Die Deutsche Hochschulmeisterin 2013 über 10 Kilometer hat sich nach ihrem Studienortwechsel nach Jena in diesem Jahr dem Erfurter Athletik Sport-Verein angeschlossen.

Von den starken thüringischen Seniorenläufern begab sich nur Stephan Bayer (M50, Rennsteiglaufverein) auf den weiten Weg nach Löningen, wo er vor drei Jahren den Vize-Titel erkämpfen konnte. Dieses Mal sollte es nicht zu einer Medaille reichen. Mit dem achten Platz nach 22:56 Minuten über 6,18 Kilometer kann er aber dennoch zufrieden sein.

Weitere Platzierungen:

WU18 (4,36 km), 23. Kira Reinhardt (LG Ohra Energie), 17:37 min
WU20 (4,36 km), 17. Magdalena Hofmann (SV Einheit Worbis), 16:58 min
Frauen (6,18 km), 32. Beatrice Decker (ASV Erfurt), 24:32 min
Frauen (6,18 km), 81. Anika Voß (ASV Erfurt), 29:17 min
Männer (4,36 km), 36. Robin Schade (SV Sömmerda), 14:31 min
Sen. M40 (6,18 km), 21. Marcel Hofmann (SV Einheit Worbis), 28:56 min

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • LM Crosslauf: Titelverteidigung durch Rico Schwarz
  • Cross-DM: 3x Bronze für Thüringer Läufer
  • DM Crosslauf: Spannende Rennen am Goldberg in Ohrdruf
  • DM Crosslauf: Meistertitel für Rico Schwarz
  • DM Halle: Dreimal Silber für Thüringer Läufer
« Köstritzer Thüringen-Cup: Ausschreibung kurzfristig geändert
24. Possenlauf: Die Podeste fest in Thüringer Hand »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung