Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

41. Kyffhäuser-Berglauf: Wagner und Bräutigam siegen im Schneegestöber

Geschrieben am 21. April 2019 Von Jens Panse

Die 41. Auflage des Kyffhäuser-Berglaufes am 7. April dürfte den Teilnehmern noch etwas länger in Erinnerung bleiben. Die Marathon-Läufer waren über die gesamte Distanz im Schneegestöber unterwegs und auf dem Kyffhäuser empfing sie eine geschlossene Schneedecke. Doch solches Wetter habe es in der Vergangenheit schon gegeben, erinnert sich Stammgast Waldemar Cierpinski, und schließlich sei ja April. Den Teilnehmerzahlen auf den drei Laufstrecken tat der Wintereinbruch keinen Abbruch und auch die Sieger Frank Wagner (Marathon) und Marcel Bräutigam (14,9 Kilometer) glänzten durch schnelle Zeiten.

Auch die Siegerehrung der besten Marathon-Männer fand im Flockenwirbel statt.

Sehr zufrieden zeigte sich der Südthüringer Frank Wagner (Rennsteiglaufverein /LG Süd) über seine starke Marathonzeit von 2:46:14 Stunden. Dabei hatte er erst 4 Kilometer vor dem Ziel den bis dahin führenden Eike Loch (LAC Quelle Fürth) eingeholt. Bis ins Ziel lief er noch knapp eine Minute Vorsprung heraus. Enrico Wiessner (FH Runners Berlin) folgte nach 2:49:03 Stunden.

Der Sömmerdaer Daniel Greiner kurz vor dem Start in Bad Frankenhausen.

Manch einen Zuschauer fröstelte es schon beim Anblick von Daniel Greiner (SV Sömmerda) der bei null Grad in kurzen Laufsachen startete und nach 2:54:19 Stunden als 5. ins Ziel kam. „Wenn ich oben bin, schwitze ich sonst zu sehr“, so seine Argumentation. Schnellste Frau war Sanna Almstedt (LG Göttingen) in 3:33:54 Stunden.

Start zum 41. Kyffhäuser-Bergmarathon.

Über die halbe Marathon-Distanz hatte Felix Dreisow (SG Finne Billroda) in 1:23:29 Stunden die Nase vorn. Robert Makarinus vom ASV Sangerhausen folgte in 1:25:23 Stunden vor Stephan Knopf (ORTHIM-Triathlon-Team/ 1:26:01 Stunden). Schnellste Frau war hier Lena Laukner (1:42:25 Stunden).

Marcel Bräutigam siegte souverän über die 14,9 Kilometer-Strecke.

Eine Woche nach seinem Marathon-Start in Hannover, den der frischgebackene Deutsche Meister im 50-Kilometer-Ultralauf als „Hase“ für eine litauische Läuferin in 2:32 Stunden absolvierte, ging Marcel Bräutigam vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein auf der 14,9 Kilometer-Distanz an den Start. In starken 49:43 Minuten siegte der Erfurter mit fast 8 Minuten Vorsprung auf Marco Hintz (Cottbuser Parkläufer 57:31 Minuten) und Martin Knoll (LG Bad F./Göllingen, TSG Oldisleben/ 59:22 Minuten).

Das Kyffhäuser-Denkmal mit Schneeüberzug.

Ines Köhler FLB Cottbus gewann bei den Frauen in 1:04:03 Stunden und lief damit knapp vor dem aus Bad Frankenhausen stammenden Olympiasieger Nils Schumann ins Ziel. Ein spannendes Duell gab es um Platz 2 in der Frauenwertung, das Doro Jordanland in 1:11:59 Stunden gegen Nancy Köllner (LCR – Laufclub Rudolstadt/1:12:05 Stunden) und Sophia Sturm (Hochschule Harz/1:12:21 Stunden) für sich entschied.

Der Winter empfing die Läufer auf dem Kulpenberg.

Ein großer Dank geht an die vielen Helfer an der Strecke, die bei dem Wetter in der Kälte ausharrten Die Kameraden der Bundeswehr hatten sogar an ihrem Verpflegungspunkt kurz vor dem Ziel am Panorama-Museum Bier dabei. Der Trend ging an dem Tag aber eindeutig zum Tee.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 40. Kyffhäuser-Berglauf: Jubiläumslauf für jederman
  • TLV-Lauf-Cup 2018: Neuauflage erstmals mit Kyffhäuser-Berglauf
  • 39. Internationaler Kyffhäuser Berglauf: Krieghoff gewinnt mit Streckenrekord
  • 38. Kyffhäuser Berglauf: Bestes Wetter sorgte für gute Stimmung
  • 37. Kyffhäuser Berglauf: Holger Zander siegt überlegen
« 41. Lange-Bahn-Lauf: Neue Sieger auf neuen Strecken
16. Ilmenauer Osterlauf: Über 500 Läufer in Heyda »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung