Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

29. Kickelhahn-Berglauf: Skilangläufer siegt im Sommer

Geschrieben am 2. Juni 2017 Von Jörg Schmid 1 Kommentar

Christoph Büttner und Johanna Schreier hießen die Sieger des Kickelhahn-Berglaufes in Ilmenau. Mit 116 Läufern im Ziel konnte der Lauf den leichten Aufwärtstrend der vergangenen Jahre bei den Teilnehmerzahlen fortsetzen. In die Wertung für die Thüringer Hochschulmeisterschaft im Berglauf kamen 32 Läuferinnen und Läufer. Sie prägten auch das Bild eines ungewohnt jungen Läuferfeldes.

Nach dem Start auf dem Sportplatz Hammergrund führt der Lauf über 5,7 Kilometer und 371 Höhenmeter auf den Ilmenauer Hausberg. Dabei ist die Steigung keineswegs gleichmäßig verteilt. Die ersten 1,5 Kilometer geht es durch den Hammergrund nur wenig bergan und auch zwischen dem dritten und vierten Kilometer ist die Steigung nur moderat. Die Höhenmeter werden auf dem übrigen Teil der Strecke gewonnen. Zum Glück meinte es das Wetter nach der Hitze und den Gewittern der Vortage gut mit den Läufern.

Christoph Büttner vom SC Steinheid gewann 25:34 Minuten mit neun Sekunden Vorsprung auf Andy Kühne vom WSV Oberwiesenthal den Lauf. Beide sind eigentlich Skilangläufer. In dieser Sportart war Andy Kühne im Jahr 2013 Teilnehmer der Weltmeisterschaft in Val di Fiemme und Christoph Büttner belegte vordere Plätze bei den Deutschen Meisterschaften. Die dritte Platz ging an einen „echten“ Läufer, den 14-jährigen Marvin Küster vom LSV Ilmenau, der mit nur wenige Sekunden Rückstand den Gipfel erreichte.

Bei den Frauen ging der Sieg an Johanna Schreier (Motor Arnstadt) in 30:08 Minuten. Schreier war zuletzt Fünfte beim Rennsteiglauf – Marathon. Nach ihr in das Ziel kamen die Maschinenbau-Studentin Theresa Dornes (TU Ilmenau 31:46 min) und Claudia Ziemke (Dream Team Ilmenau).

Siegerehrung Männer

Im kommenden Jahr zum 30. Jubiläum werde man sich etwas besonderes einfallen lassen, versprach der Veranstalter bei der Siegerehrung auf dem Berg. Wie immer war der Lauf unaufwendig aber perfekt organisiert und wie in jedem Jahr hatte die Gaststätte auf dem Kickelhahn rechtzeitig geschlossen, bevor die Läufer das Ziel erreichten.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Kickelhahn-Berglauf: Kühlmann mit souveränem Vorsprung
  • Kickelhahn-Berglauf: 25-jähriges Jubiläum in Ilmenau
  • Kickelhahn-Berglauf: Streckenrekord bei Hitze
  • Kickelhahn-Berglauf: Geringe Beteiligung
  • Kickelhahnlauf: Über 100 kletterten auf 861 Meter
« Landesmeisterschaften 10.000 Meter: Kleine Spitze bei großer Hitze
9. Skatstadtmarathon: Fast 3500 Läufer im Ziel »

One thought on “29. Kickelhahn-Berglauf: Skilangläufer siegt im Sommer”

  1. Mario sagt:
    3. Juni 2017 bei 10:21

    Sehr gut geschrieben Jörg. Danke für diesen tollen Bericht.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung