Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DM 10.000 Meter: Nur ein Thüringer im Ziel

Geschrieben am 11. Mai 2016 Von Steffen Meyer

Vergangenen Samstag trafen sich in Celle die besten Langstreckenläufer und –läuferinnen der U20, U23, Aktiven und Senioren, um ihre Deutschen Meister im 10.000-Meter-Lauf (WJ-U20 5000 Meter) zu ermitteln. Schon im Vorfeld beim Blick auf die Starterliste war klar, dass Thüringen mit nur zwei Startern bei dieser Meisterschaft wohl kaum Akzente würde setzen können.

Die Läufe fanden unter schwierigen Bedingungen statt. Die hoch stehende Mittagssonne am wolkenfreien Himmel und der böige Wind machten es den Seniorenläufern im Nachmittagsprogramm nicht einfach, trotzdem gab es in vielen Rennen Rekordbeteiligung. Die Hauptläufe wurden wegen der Hitze um eine Stunde nach hinten verlegt, aber weder Wärme noch Wind wollten entscheidend nachlassen.

Im letzten Lauf des Tages, dem gemeinsamen Hauptlauf der MJ-U20, U23 und Männer, waren die Langstreckler Marcus Müller (U20) und Marcel Bräutigam (Mä.) vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein am Start. Während Marcel als Dreizehnter nach guten 30:34,45 Minuten das Ziel erreichte, musste Marcus vorzeitig aufgeben.

„Ich war mit dem Lauf zufrieden, da ich eine neue persönliche Bestleistung auf dieser Strecke aufstellte und auch meine vorgenommene Zeit fast erreichte. Die Bedingungen waren ja nicht ganz einfach.“, sagte Bräutigam rückblickend gegenüber Laufszene Thüringen.

Marcel Bräutigam im Ziel bei seinem Sieg vor zwei Jahren beim Rennsteiglauf-Halbmarathon

Marcel Bräutigam im Ziel bei seinem Sieg vor zwei Jahren beim Rennsteiglauf-Halbmarathon

Dann kam natürlich gleich die Sprache auf den bevorstehenden Rennsteiglauf. „Ich fiebere dem Halbmarathon am Rennsteig bereits entgegen, da er einen meiner Frühjahreshöhepunkte darstellt. Ich freue mich, vor heimischem Publikum zu laufen und die Stimmung aufzusaugen.

Mein Ziel ist es, unter 1:10 Stunden zu laufen, wenn es hart wird, zu fighten, und auf dem Podest zu stehen. Meine Form ist in den letzten Wochen angestiegen und die letzten Wettkämpfe haben mir Selbstvertrauen gegeben.

Wenn alles klappt, habe ich sicher gute Chancen, um den Sieg mitzukämpfen. Starke Konkurrenz gibt es durch Jonathan Wyatt und Thomas Kühlmann.“

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 25. Dresdner Citylauf: Starke Thüringer trumpfen in Sachsen auf
  • Bietigheimer Silvesterlauf / Neujahrslauf Zürich: Starke Thüringer
  • München-Marathon (DM): Silber und Bronze für Thüringer Läufer
  • 12. Münster Marathon: Schnelle Thüringer in der Fahrradstadt
  • DM 10.000 Meter: Medaillen für die Senioren
« Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung