Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Saale-Rennsteig-Marathon: Alte Hasen auf Langstrecke

Geschrieben am 30. September 2008 Von Jörg Schmid

Schon zwei Jahre gab es den Lauf vom tiefsten zum höchsten Punkt des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. Für das Jahr 2008 hatten sich die rührigen Lauffreunde der SV Cursdorf-Meuselbach vorgenommen, daraus einen Wettkampf zu machen. Dazu wurde die Strecke von über 64 km auf einen Marathon reduziert. Dieser Marathon von allerdings 43,2 km führte von Uhlstädt bei Rudolstadt nach Piesau kurz vor Neuhaus am Rennsteig. Angemeldet hatten sich Läufer aus der ganzen Bundesrepublik. Für die lange Strecke waren es vorwiegend „alte Hasen“, die bereits mehrere von Marathon- und Ultraläufen absolviert hatten.

Kurz nach dem Marathonstart hatten die etwa 80 Läufer den Morgennebel im Saaletal bereits hinter sich gelassen und liefen vorwiegend auf kleinen Landstraßen über den Rücken des herbstlichen Kulmberges nach Saalfeld. Von dort waren bereits ca. 70 weitere Läufer auf die 25,2 km Strecke gestartet.

Das Streckenprofil hatte nicht zuviel versprochen, denn nach Saalfeld ging es viele Kilometer mit oft 10 Prozent Steigung bergan. Von den Höhenrücken des Thüringer Schiefergebirges hatte man herrliche Aussichten in die Täler, von denen bis Piesau noch zwei durchquert werden mussten. Dies bedeutete lange steile Abstiege auf teilweise ausgewaschenen Wegen bevor es auf der anderen Talseite wieder kilometerlang kräftig bergan ging.

Die Einlaufzeiten bezeugten die äußerst schwere Strecke mit etwa 1300 Höhenmetern beim Marathon. Sieger wurde Patrick Ratzka (Turbine Hohenwarte) in einer Zeit von 3:20:44. Er hatte 33 Minuten Vorsprung auf den Zweiten Peter Flock (Gebesee). Dritter wurde Joachim Große (Erfurt).

Bei den Frauen gewann Annette Lehmann (FSV 1950 Gotha) in 04:37:01 vor Eva Winges (Saalfelder LV) und Katrin Hoffmann (TSV Dresden). Auf der Strecke über 25,2 km siegten Gerd Hecker (Stollberg) in 02:02:30 und Heike Wagner (Saalfelder LV) in 02:29:30.
Großes Lob verdient die hervorragende Organisation. Die Strecke war gut markiert und durch viele Streckenposten gesichert. Auch die häufigen Verpflegungsstellen mit den freundlichen Helfern machten die Veranstaltung zu einem Erfolg.

Saale-Rennsteig-Marathon Höhenprofil

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 8. Saale-Rennsteig-Marathon: Erfolgreicher Seriensieger und mehr Teilnehmer
  • 6. Saale-Rennsteig-Marathon: Bestes Laufwetter beim Landschaftslauf-Highlight
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Mit einer halben Stunde Verspätung auf Platz zwei
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Viertplatzierte haben Glück
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Erster Meldezeitraum endet am 1. Juli
« Bärenfanglauf: Spannung bei den Frauen
Was lief: Rückblick 22. – 28. September 2008 »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung