Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Beerberg-Berglauf: Wintersportler vorne

Geschrieben am 3. September 2009 Von Steffen Meyer

Letzten Samstag fand bereits zum 22. Mal der Beerberg-Berglauf in Suhl-Goldlauter statt. Angesichts des hohen Organisationsaufwandes hätte sich der Veranstalter ein wesentlich größeres Starterfeld gewünscht. Aber die Auswahl für die Läufer war dieses Wochenende groß, gab es doch allein in Thüringen sieben weitere Laufveranstaltungen.

Umso erfreulicher für den Ausrichter, dass sich jährlich viele Wintersportler in die Läuferschar einreihen. Sie machten dieses Jahr auch den Sieg unter sich aus. Roy Meingast vom SC Steinbach-Hallenberg lief nach 2005 und 2008 in 24:14 min bereits zu seinem dritten Erfolg am höchsten Berg des Thüringer Waldes. Auf den Plätzen zwei und drei folgten bei diesem 6-km-Berglauf (425 Höhenmeter) mit Thomas Bing (Rhöner WSV – 25:08) und Max Wohlleben (SCM Zella-Mehlis – 25:19) zwei weitere talentierte Nachwuchsskilangläufer.

Auch Hendrik Baumbach vom Rennsteiglaufverein lief hinauf auf Thüringens höchsten Gipfel

Auch Patrick Baumbach vom Rennsteiglaufverein lief hinauf auf Thüringens höchsten Gipfel

Bei den Frauen setzte sich mit der 43-jährigen Anke Härtl (TV 1848 Coburg) eine exzellente Berglaufspezialistin in neuer Streckenbestzeit von 30:07 min durch. Die zweite der letztjährigen Senioren-Berglauf-WM verwies die jungen Skilangläuferinnen Helene Jacob (SV Rotterode – 32:15) sowie Julia Gensler (SC Steinbach-Hallenberg – 33:19) deutlich auf die Plätze.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 15. Schneekopflauf: Wintersportler dominieren
  • 15. Rennsteig-Staffellauf: Wintersportler sind die Favoriten
  • 14. Rennsteig-Staffellauf: Wintersportler dominieren Konkurrenz
  • Beerberg-Berglauf: Wintersportler vorn
  • Beerberg-Berglauf: Wintersportler dominierten
« Kernberglauf: Teilnehmerfeld wird international
Kurparklauf: Eichsfeldmeister über 10 Kilometer gekürt »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung