Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Schiller-Staffellauf: Fast 3000 Höhenmeter

Geschrieben am 11. Juli 2009 Von Alexander Fritsch

Rudolstadt feiert den 250. Geburtstag des Dichters Friedrich Schiller. Und Rudolstadts Sportler nutzen diesen Anlass, um dem Dichterfürsten mit einem großen Sportereignis zu gedenken: Sie laden Ausdauersportler zum ersten Schiller-Staffellauf nach Rudolstadt ein.

Der Startschuss zu diesem Staffellauf auf den Spuren Friedrich Schillers fällt am 29. August 2009 um 6 Uhr auf dem Rudolstädter Marktplatz. Den Staffeln zu je 7 Läufern steht ein 120 Kilometer langer Geländelauf im Städtedreieck Rudolstadt – Jena – Weimar bevor, auf dem 2923 Höhenmeter überwunden werden müssen.

Die Strecke führt durch den Innenhof des Residenzschlosses Heidecksburg über die westlichen Höhenzüge des Saaletales in Richtung Jena. An Jena verläuft sie westlich vorbei und führt die Staffelläufer bis Weimar. Die Klassikerstadt Weimar wird anschließend durchquert, um schließlich durchs Mittlere Ilmtal zurück nach Rudolstadt zu gelangen. Die Läufer rennen über wechselnde Untergründe, zumeist jedoch über Wald- und Feldwege.

Viele Laufteams und Vereine gehen alljährlich im Gerangel um die begrenzten Startplätze beim Rennsteig-Staffellauf leer aus. Die Organisatoren des Schiller-Staffellauf wollen diesen Sportlern mit einem landschaftlich und läuferisch reizvollen Staffellauf eine weitere Startmöglichkeit schaffen.

Der Staffellauf wird in das Volksfest „Rudolstädter Vogelschießen“ eingebunden sein. Dort werden am Wettkampftag auch um 19 Uhr auch die siegreichen Staffeln geehrt werden.

Organisiert wird die Veranstaltung vom LAC Rudolstadt und dem Sportamt der Stadt Rudolstadt. Der Staffellauf soll kein einmaliges Ereignis bleiben, sondern zu einem festen Termin im Thüringer Laufkalender werden.

Zur Internetseite des Veranstalters

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Staffelläufe: Staffel-Cup als Neuerung
  • Schiller-Staffellauf: Auf des Dichters Spuren durch den Matsch
  • Schiller-Staffellauf: Gelungene Premiere
« Thüringenultra: 100 Kilometer um den Inselsberg
Heeresberglauf: Verregnetes Lauferlebnis am Freitagabend »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung