Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

33. Jenaer Forstlauf: Tostlebe zurück, Kusterer mit Bestzeit

Geschrieben am 12. Mai 2014 Von Laufservice Jena

Mit einem klaren Sieg feierte Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß Bürgel), Seriensieger im SaaleCup, Ende April seinen Einstand beim Jenaer Forstlauf und im Cup 2014. Mit der Siegerzeit von 45:38 Minuten blieb Steffen zwar knapp 2 Minuten über seiner Bestzeit aus dem Jahr 2012, es reichte aber, um Stephan Holesch (LC Jena, 47:18 min) und Jürgen Löschner (Die Zeissige, 48:14 min) auf die weiteren Plätze zu verweisen. Insgesamt waren 159 Männer auf der 13-Kilometer-Strecke unterwegst.

Im Frauenrennen (42 Frauen) der 13-Kilometer-Cup-Strecke holte sich Nora Kusterer (SV Oberkollbach, 51:27 min), eine nicht ganz unbekannte Läuferin, den Sieg vor Vorjahressiegerin Christina Rottenbach (KS Sportsworld, 52:55 min) und Tina Bunke (AC Apolda, 1:00:31 h).

Siegerehrung Männer

Siegerehrung Männer

Siegerehrung Frauen

Siegerehrung Frauen

Insgesamt starteten 201 Läufer auf der Cup-Strecke und 18 Läufer/innen auf der 6 Kilometer Einsteigerstrecke. Aufgrund der Osterferien war in diesem Jahr die Beteiligung in den Schülerläufen sehr dünn, hier hofft der Veranstalter auf einen günstigeren Termin im kommenden Jahr.

Reiner Neumann, Organisator vom Veranstalter SG Handwerk Jena e.V., ist trotzdem mit dem Ergebnis und Verlauf zufrieden und wünscht sich auch im Jahr 2015 wieder die Teilnahme im SaaleCup. Auch in diesem Jahr werden dazu die Teilnehmer befragt. Noch 7 Läufe stehen aus.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 17. Jenaer Sommernachtslauf: Kusterer mit souveränem Sieg
  • 32. Jenaer Forstlauf: Häusler gewinnt Saalecuplauf
  • 31. Jenaer Forstlauf: Streckenrekord in Jena
  • Zeitzgrundlauf: Tostlebe läuft Rekord bei Schmuddelwetter
  • Jenaer Sommernachtslauf: Tostlebe siegt auf veränderter Strecke
« Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Supermarathon
Rennsteiglauf: Wieder deutlich über 15.000 Anmeldungen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung