Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: Wieder deutlich über 15.000 Anmeldungen

Geschrieben am 12. Mai 2014 Von Hendrik Neukirchner

„Wir sind gut gerüstet. Die Strecken befinden sich in einem guten Zustand, die Anmeldungen liegen etwas höher, als noch im Vorjahr, zahlreiche Spitzenläufer- und Läuferinnen gehen an den Start und das Wetter zeigt sich laut aktueller Vorhersagen von seiner besten Seite. Dem 42. GutsMuths-Rennsteiglauf sollte also nichts mehr im Wege stehen.“

Mit diesen Worten beschrieb Jürgen Lange, Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins, am vergangenen Freitag beim Pressegespräch in Vorbereitung auf den 42. Rennsteiglauf am 17. Mai 2014 den Stand der Vorbereitungen zur größten Breitensportveranstaltung im Freistaat Thüringen.

Jürgen Lange (Mitte) bei seinen Ausführungen zum Vorbereitungsstand des Rennsteiglaufs

Jürgen Lange (Mitte) bei seinen Ausführungen zum Vorbereitungsstand des Rennsteiglaufs

Bislang haben sich 15.694 Starter für den Rennsteiglauf angemeldet. Das sind in etwa 100 Läuferinnen und Läufer mehr, als noch im Vorjahr, als das bis dato drittbeste Teilnehmerergebnis erzielt wurde. Auf die Strecken verteilen sich die Starter folgendermaßen: 7.500 Anmeldungen für den Halbmarathon über 21,1 Kilometer, 2.834 Starter auf den Marathon über 43,5 Kilometer und 2.137 Läufer gehen in Eisenach auf die lange Strecke beim Supermarathon über 72,7 Kilometer. Erfreulich aus Sicht der Veranstalter ist, dass beim kleinen Bruder des Rennsteiglaufs, beim Rennsteig-Juniorcross, die 1.000er Schallmauer bei den Anmeldungen durchbrochen wurde. Immerhin 1.019 Meldungen der Nachwuchsläufer sind im Meldebüro in Schmiedefeld eingegangen.

Es nehmen Läufer aus 23 Ländern teil. In der „inoffiziellen“ internationalen Länderwertung ohne Deutschland führt die Schweiz mit 63 Teilnehmern vor Österreich (57) und Holland (38). Während die hohen Teilnehmerzahlen aus den deutschen Nachbarländern nicht verwundern, stellen Läufer aus Kanada, China, Indien, Saudi-Arabien oder Südafrika schon eine Besonderheit auf dem Rennsteig dar.

Betrachtet man die Laufstatistik aus deutscher Sicht, belegt Thüringen mit 6.016 angemeldeten Läufern Platz 1, gefolgt von Sachsen (2.244), Bayern (1.111), Brandenburg und Berlin mit jeweils 1.003 Startern. Ältester Teilnehmer im Starterfeld ist mit 88 Jahren Werner Sonntag aus Ostfildern, jüngster Starter Robert Peter aus Floh-Sehligenthal mit sechs Jahren.

Während der Pressekonferenz wurde bekannt gegeben, dass die Halbmarathon-Vorjahressiegerin Nicole Kruhme (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) als prominente Umsteigerin erstmals den Marathon unter die Füße nimmt und damit das ohnehin schon starke Favoritenfeld auf dieser Strecke erweitert. Aufgrund der noch nie so starken Besetzung der einzelnen Laufstrecken mit Platzierten der Vorjahre ist durchaus mit neuen Streckenrekorden zu rechnen.

Die Rennsteiglauforganisatoren bitten die Verkehrsteilnehmer am Lauftag um Rücksichtnahme und Vorsicht im gesamten Gebiet des Thüringer Waldes. Insbesondere entlang des Rennsteigs ist am 17. Mai mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und zeitweisen Straßensperrungen zu rechnen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: 2.000 Anmeldungen für Supermarathon
  • Rennsteiglauf: 2.000 Anmeldungen für den Supermarathon
  • Rennsteiglauf: Supermarathon knackt 2.000er-Grenze
  • Rennsteiglauf: Schon 11.740 Anmeldungen
  • Rennsteiglauf: Seiler läuft Supermarathon
« 33. Jenaer Forstlauf: Tostlebe zurück, Kusterer mit Bestzeit
37. Lobdeburglauf: Christina Rottenbach feierte fünften Sieg »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung