Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

DHM Crosslauf: TU Ilmenau auf Platz 6

Geschrieben am 1. Dezember 2009 Von Alexander Fritsch

Studenten der TU Ilmenau haben bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft im Crosslauf den sechsten Platz in der Mannschaftswertung belegt. Das Ilmenauer Team verpasste bei den im hessischen Hilders ausgetragenen Titelkämpfen einen Podestplatz nur um 90 Sekunden. In der Einzelwertung der Hochschulmeisterschaft waren Astrid Hartenstein von der Uni Jena und Martin Wallebohr von der TU Ilmenau die schnellsten Thüringer. Beide kamen als jeweils Neunte ins Ziel.

dhm_crosslauf_2009_-_frauen

Mit Astrid Hartenstein von der Uni Jena war erstmals seit langem wieder eine Läuferin einer Thüringer Hochschule bei den Crossmeisterschaften am Start. Die 22-jährige Studentin der Sportwissenschaften ging das Rennen mutig an, verlor aber in der zweiten von vier Runden den Kontakt zur Spitzengruppe und musste sich fortan auf Platz 9 liegend allein über den Wiesenkurs kämpfen. Ihren Platz konnte sie bis ins Ziel halten. In 21:22,8 Minuten absolvierte sie den mit 6 Kilometern ausgeschriebenen Lauf und hatte damit knapp 1:30 Minuten Rückstand auf die Siegerin Anna Hahner von der WG Mainz, die dank einer schnellen dritten Runde in 19:53,4 Minuten siegte.

Astrid Hartenstein wurde Neunte der Frauenkonkurrenz

Astrid Hartenstein wurde Neunte der Frauenkonkurrenz

Martin Wallebohr (2243) lief auf Platz neun bei den Männern

Martin Wallebohr (2243) lief auf Platz neun bei den Männern


Im Männerrennen waren aus Thüringen nur Läufer der Technischen Universität Ilmenau am Start. Während die TU Ilmenau stets starke Laufgruppen zu Hochschulmeisterschaften entsendet, treten Sportler anderer Thüringer Universitäten und Fachhochschulen nur selten zu Deutschen Hochschulmeisterschaften der Leichtathletik an.

Das Team der TU Ilmenau wollte mit zwei Dreier-Teams um einen Podestplatz in der Mannschaftswertung mitlaufen. Doch von den gemeldeten sechs Läufer gingen nur fünf auf die Strecke, weil Alexander Fritsch wegen einer Bänderverletzung nur zuschauen konnte.

Wie schon 2008 zeigte Martin Wallebohr die stärkste Leistung aller Ilmenauer. Im Vorjahr war er in Pfungstadt Achter geworden. Auch diesmal schaffte er wieder eine Top-10-Platzierung. Vom Startschuss an hielt er Kontakt zur Spitzengruppe und konnte dank eines konstanten Rennens nach fünf Runden als Neunter ins Ziel einlaufen. Für die 7,5 Kilometer benötigte er 23:56,8 Minuten

Der Titel des Hochschulmeisters ging in 23:15,1 Minuten an Geronimo von Wartburg von der Uni Leipzig, der sich in der Thüringer Laufszene in diesem Jahr als Sieger des Schneekopflaufs und des 27-km-Kernberglaufs einen Namen gemacht hatte.

Hinter Martin Wallebohr war Thomas Just der zweitstärkste Ilmenauer Student. In 25:04,2 Minuten landete er auf Rang 24 und damit zwei Plätze vor seinem Teamkameraden Benedikt Bauer (25:26,9), mit dem er die ersten Runden gemeinsam gelaufen war. Die anderen beiden Ilmenauer Marian Münster und Björn Illing kamen auf Rang 36 und 38 ins Ziel und platzierten sich damit im Mittelfeld der 55 Läufer.

In der Teamwertung reichte es für die Ilmenauer nicht zu dem erhofften Podestplatz. Die Addition der drei schnellsten Zeiten bedeutete Platz 6 unter 10 Mannschaften. Auf die drittplatzierten Läufer der TU Dresden fehlten den Ilmenauern lediglich 1:30 Minuten. Mit hauchdünnem Vorsprung von fünf Sekunden ging der Sieg in der Mannschaftswertung an die WG Aachen.

Nach Dauerregen stand die Strecke völlig unter Wasser

Nach Dauerregen stand die Strecke völlig unter Wasser

Matschbespritzte Waden des Ilmenauer Teams

Matschbespritzte Waden des Ilmenauer Teams


Die anspruchsvolle Crossstrecke führte um den Sportplatz der Gemeinde Hilders sowie über eine angrenzende Wiese, die nach mehrtägigem Regen teilweise unter Wasser stand. Die Läufer versanken auf dem völlig aufgeweichtem Kurs zum Teil knöcheltief im Morast. Der Regen und der kühle, kräftige Wind erschwerten das Laufen auf dem ebenen Kurs noch zusätzlich.

Ergebnisse

Fotogalerie auf laufszene-thueringen.de

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • LM Crosslauf: SV Einheit Worbis mit starkem Auftritt
  • DM Crosslauf: Meistertitel für Rico Schwarz
  • DHM Crosslauf: Silber und Bronze für Jenaer Läuferinnen
  • LM Crosslauf: Seiler wird letzter Langdistanz-Meister
  • IDHM: Silber und Bronze für Thüringer Läufer
« Kreismeisterschaft Cross IK: Beide Titel gingen an Ilmenauer
Cross-EM: Erfurter Rico Schwarz nominiert »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung