Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Amt Wachsenburg-Lauf: Gewitterguss behindert Premiere

Geschrieben am 17. Juni 2013 Von Berit Richter

Am 1. Januar fusionierten die Gemeinde Ichtershausen und die Wachsenburggemeinde zum Amt Wachsenburg. Gefeiert wurde diese Fusion mi einem dreitägigen Festwochenende im Juni, mit Festgottesdienst, Thüringen Rundfahrt und einem bunten Vereinsprogramm. Auch die Leichtathleten des SV Ichtershausen wollten ihren Beitrag leisten, organisierten deshalb den 1. Amt Wachsenburg-Lauf.

Leider hatte man dabei kein Glück mit dem Wetter. Zirka eine Dreiviertelstunde vor dem Start begann ein Gewitterguss, der weit über eine Stunde anhielt. Aus Sicherheitsgründen wurde deshalb auf Bambino- und Jedermannsläufe verzichtet. Leider hatte wohl ein Vertreter der Gemeinde dies falsch verstanden und verkündete im Festzelt die komplette Absage des Laufes. Dies dürfte einige Sportfreunde zur Abreise bewogen haben. Andere äußerten hingegen den Wunsch, unbedingt laufen zu wollen.

Nach dem heftigen Gewitterguss sind leider nur wenige Teilnehmer am Start

Nach dem heftigen Gewitterguss sind leider nur wenige Teilnehmer am Start

Auch die Veranstalter wollten den Lauf ungern komplett absagen und entschieden sich deshalb für eine Streckveränderung, da die ursprünglich geplante Strecke durch den Wald beim besten Willen nicht zumutbar war. So gab es nun einen Rundenlauf um den Festplatz. Dieser hatte es mit seiner aufgeweichten Strecke und den wiederholt zu absolvierenden Steigungen trotzdem in sich.

Von den 54 angemeldeten Sportlern starteten am Ende noch vier über 2 Kilometer und 13 über 6,8 Kilometer. Toni Seckel (Laufteam Erfurt, 26:34 min), Bernhard Jünemann (LT Güntersen, 29:26 min), Udo Schalk (Dream Team Ilmenau, 30:24 min) sowie Beate Ernst (Sonntagsläufer Tambach-Dietharz, 32:06 min), Hannah Möller (Luisenthaler SV, 35:27 min) und Claudia Wildenauer (Holzhausen, 47:15 min) gewannen die Pokale für die Gesamtbesten über 6,8 Kiloemter. Schnellster über 2 Kilometer war Lucas Hagen Eck (SG Motor Arnstadt, M14) in 9:43 Minuten.

Toni Seckel

Toni Seckel

Beate Ernst

Beate Ernst

Die Sportler selbst betonten, dass der Lauf trotzdem anspruchsvoll gewesen sei und ein gutes Intervalltraining geboten habe. Einige Läufer, die sich nicht dem Rundenlauf stellen wollten, hatten sich die ursprüngliche Strecke angesehen und bestätigten, dass die Entscheidung sie aus Sicherheitsgründen nicht zu laufen, richtig war. Einig war man sich mit dem Wunsch, den Lauf einmal bei besserem Wetter nachzuholen. Auch der Verein würde ihn sehr gern zur Tradition werden lassen. Dies hängt allerdings von Wunsch und Unterstützung der Gemeinde ab.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Amt Wachsenburg-Lauf: Neuer Lauf anläßlich der Festwoche
  • Winterlaufserie Eisenach: Glatte Strecke beim ersten Lauf
  • Rennsteig-Herbstlauf: Gelungene Premiere
  • Schiller-Staffellauf: Gelungene Premiere
  • Skatstadtmarathon: Lob und Regen zur Premiere
« 32. Vogelberglauf: Über 200 Teilnehmer durch bergiges Terrain
Apfelstädt: 10 Stunden durch die Nacht »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung