Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

4. Nordthüringer Laufcup: Konschak und Schmidt Gesamtsieger

Geschrieben am 4. Dezember 2013 Von Johann Reinhardt

Mit dem 35. Albert-Kuntz-Lauf in Nordhausen im Februar 2013 begann die vierte Auflage des Nordthüringer Volksbank-Laufcups. Mit dem Possenlauf in Sondershausen, dem Ellricher Stadtwaldlauf, dem Vogelberglauf Bleicherode, dem Nordhäuser Citylauf sowie dem abschließenden Stadtparklauf erneut in Sondershausen folgten fünf weitere Laufveranstaltungen in der Region Nordthüringen. Nun wurden am Freitag die Gesamt-Besten ausgezeichnet.

Vor etwa 100 Gästen eröffnete der Nordthüringer Volksbank-Vertriebsleiter Andreas Böcke die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung des Nordthüringer Laufcups in der Aula der Volksbank am Taschenberg. Er überreichte den Organisatoren des Laufcups zugleich einen Scheck über 1000 Euro für die Aufgaben im kommenden Jahr, welchen Laufcup-Organisator Jörg Kurch dankend in Empfang nahm.

2013 haben 941 Läuferinnen und Läufer an mindestens einem Lauf der mittlerweile in der Szene etablierten Laufserie teilgenommen. In die Endauswertung kamen 128 Athleten, sie mussten an mindestens drei Läufen teilnehmen. Jeder Teilnehmer, welcher in die Endauswertung kam, erhielt eine Urkunde, die drei Erstplatzierten der Altersklassen erhielten einen von der Volksbank gesponserten Pokal.

Gesamtsiegerin Katja Konschak beim diesjährigen Possenlauf in Sondershausen

Gesamtsiegerin Katja Konschak beim diesjährigen Possenlauf in Sondershausen

Gesamtsieger der Laufserie wurden 2013 Gerald Schmidt (SV Glückauf Sondershausen, M55, mit 126 Punkten) und die Nordhäuser Profi-Triathletin Katja Konschak (SV 90 Nordhausen, W35, mit 116 Punkten), die die höchste Anzahl an Wertungspunkten in den sechs Wertungsläufen sammelten. Die Preise für die Gesamtsieger sponserte das Vitallabor Konschak.

In den Jugendklassen waren es erneut die Läufer des LV Alstadt 98 Nordhausen, die sich die Pokale sicherten. Bei den Jungs gewannen Oliver Sippel (U10), Julian Springer (U12), Oskar Zwanzig (U14) sowie Lukas Kirchberg (U16), auch bei den Mädchen durften sich mit Klara Marie Nickel (U10), Sina Kirchberg (U12) und Rebecca Roßberg (U16) insgesamt drei Athletinnen des Nordhäuser Leichtathletik Vereins über Gesamtsiege freuen. Dies beweist wiederum die gute Nachwuchsarbeit im Ausdauerbereich.

Mannschaftlich geschlossen zeigten sich ebenfalls aus Nordhäuser Sicht die Regionalliga-Triathleten. Dennis Morgenstern wurde hinter dem Ellricher Laufspezialisten Thomas Wiemann Zweiter in der Klasse M20, den selben Platz belegte Teamkollege Stephan Knopf (M30) vom SV Nordhausen 90. Ulrich Konschak und Peter Seidel sorgten weiterhin punktuell für Topplatzierungen.

Neben den mehrmals in der Woche auf Hochleistungsniveau trainierenden Lauf- und Triathlonspezialisten waren und sind es aber auch die Hobbyläufer, welche dem Laufcup über die Jahre hinweg ein Gesicht gegeben haben. Einige von ihnen wurden in den verschiedensten Altersklassen geehrt. So errangen vom MTV Niedersachswerfen Bettina Ehrhardt und Silke Kiel Siege in ihren Altersklassen – und stehen somit stellvertretend für die mittlerweile zahlreich vertretenen Jedermänner.

Nach der Veranstaltung blieben die Teilnehmer noch in gemütlicher Runde beisammen und tauschten Lauferinnerungen bei Speis und Trank aus. Im neuen Jahr findet nun bereits der fünfte Nordthüringer Laufcup statt.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Nordthüringer Laufcup 2014: Walleit und Müller vorn
  • 36. Albert-Kuntz-Lauf: Katja Konschak und Michael Müller vorn
  • 14. Stadtwaldlauf Ellrich: Streckenrekord durch Katja Konschak
  • 13. Stadtwaldlauf: Dauerregen in Ellrich/ Südharz
  • Albert-Kuntz-Lauf: Flockenwirbel und verkürzte Strecke
« Staffellauf auf dem Rennsteig: Ein geschichtlicher Rückblick
Marathon 2013/14: Vertrautes und eine Neuauflage »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung