Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Nordthüringer Laufcup 2014: Walleit und Müller vorn

Geschrieben am 1. Dezember 2014 Von Johann Reinhardt

Auch für die Läuferinnen und Läufer der Region geht eine kräftezehrende Saison dem Ende entgegen, wobei mit der traditionellen Auszeichnungsveranstaltung des Nordthüringer Volksbank-Laufcup am Freitag erneut Gelegenheit geboten wurde, auf die insgesamt sechs Rennen umfassende Serie zurückzublicken. Gesamtsieger wurden in diesem Jahr Isabel Walleit (LG Bad Frankenhausen/Göllingen) und Ausdauerspezialist Michael Müller (SV Glückauf Sondershausen), die jeweils die höchsten Punktzahlen erreichten.

Wie 2013 umfasste der Nordthüringer-Laufcup in diesem Jahr sechs anspruchsvolle Läufe. Traditionell erfolgte der Startschuss beim 36. Albert-Kuntz-Lauf im Februar 2014. Mit dem Possenlauf, dem Ellricher Stadtwaldlauf, dem Vogelberglauf, dem Nordhäuser Citylauf und dem abschließenden Sondershäuser Stadtparklauf sollten fünf weitere Laufveranstaltungen in und um Nordhausen folgen. Nun wurden am Freitag die Gesamtbesten ausgezeichnet. Bedingung um in die Wertung zu kommen war einzig, mindestens drei der sechs Läufe absolviert zu haben.

Vor etwa 100 Gästen eröffnete der Nordthüringer Volksbank-Vertriebsleiter Andreas Böcke die diesjährige Auszeichnungsveranstaltung des Nordthüringer-Laufcups in der Aula der Volksbank am Nordhäuser Taschenberg. Er überreichte den Organisatoren des Laufcups zugleich einen Scheck von über 500 Euro für die Aufgaben im kommenden Jahr, welchen Laufcup-Organisator Jörg Kurch dankend in Empfang nahm. „Die Laufserie erfreut sich seit ihrer ersten Austragung vor fünf Jahren einer immer größer werdenden Resonanz, was auch an der hervorragenden ehrenamtlichen Arbeit von Jörg Kurch und seinem Team liegt. Als Nordthüringer Volksbank wollen wir bereits zum jetzigen Zeitpunkt unsere Unterstützung für 2015 zusichern“, so Böcke.

Die steigende Beliebtheit des Nordthüringer-Laufcups zeigt sich an den steigenden Teilnehmerzahlen. 2010 fiel der Startschuss für die Wettkampfserie noch mit insgesamt 821 Teilnehmern, im zurückliegenden Jahr konnten 1103 teilnehmende Läuferinnen und Läufer gezählt werden.

Gesamtsiegerin Isabel Walleit bei der Ehrung durch Andreas Böcke (li.) und Jörg Kurch

Gesamtsiegerin Isabel Walleit bei der Ehrung durch Andreas Böcke (li.) und Jörg Kurch

Gesamtsieger des diesjährigen Laufcups wurden Isabel Walleit (LG Bad Frankenhausen/Göllingen, WS U16, 120 Punkte) und Michael Müller (SV Glückauf Sondershausen, M30, 126 Punkte). Letzterer war krankheitsbedingt an einer Teilnahme an der Auszeichnungsveranstaltung verhindert. Beide nahmen an den maximal vier in die Wertung eingehenden Veranstaltungen teil und erzielten jeweils die Höchstpunktzahl von 25 Punkten, zudem addierten sich noch Punkte für verschiedene Streckenlängen. Die Preise für die Gesamtsieger sponserte mit einer kompletten sportlichen Untersuchung erneut das Vitallabor Konschak.

In den Jugendklassen beherrschten die Läufer des LV Altstadt 98 Nordhausen von Trainerin Ute Hennig die Konkurrenz. Mit Oliver Sippel (U10), Paul Lippoldt (U12), Michael Sven Gerlach (U14), Lucas Igla (U16), Lukas Kirchberg (U18), Chantal Rimke (U10), Antonia Hohnstein (U12), Lea Markart (U14) und Rebecca Roßberg (U18) sicherten sich insgesamt neun Altstadt-Athleten Gesamtsiege, zehn weitere kamen aufs Podium. Auch das Kinder- und Jugendheim Frohe Zukunft nahm an einer Großzahl der Läufe teil, sodass sie ebenfalls einige Podestplätze einheimsten.

Auch unter den weiteren Altersklassen-Siegern fanden sich mit Martin Schilling (eldorado Nordhausen, M35), Thomas Kouschil (Klemme AG Nordhausen, M45) und Uwe Schulz (JSW Nordhausen, M50) bekannte Gesichter der Nordhäuser Ausdauerszene. Bei den Damen gingen zudem wieder zwei Gesamtsiege nach Niedersachswerfen zum dortigen MTV an Bettina Ehrhardt (W35) und Silke Kiel (W40). Genauso gewannen Johanna Böhm, Kathrin Liesegang, Ines Zimmermann und Ramona Gropp ihre Altersklassen.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 36. Albert-Kuntz-Lauf: Katja Konschak und Michael Müller vorn
  • 4. Nordthüringer Laufcup: Konschak und Schmidt Gesamtsieger
  • Albert-Kuntz-Lauf: Schnelle Zeiten auf dem Kuhberg-Rundkurs
  • Nordthüringer Volksbank-Laufcup: Insgesamt fast 1200 Teilnehmer
  • Albert-Kuntz-Lauf: Flockenwirbel und verkürzte Strecke
« Istanbul-Marathon: Lauf über zwei Kontinente
Rennsteiglaufverein: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung