Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

14. Stadtwaldlauf Ellrich: Streckenrekord durch Katja Konschak

Geschrieben am 6. Mai 2013 Von Jörg Kurch

Bei idealen Wetterbedingungen fand am Samstag, den 4.Mai 2013, in Ellrich der 14. Stadtwaldlauf statt. Knapp 200 Teilnehmer schnürten sich ihre Laufschuhe, um über stark profilierte Wege bei Sonnenschein durch den Stadtwald zu laufen. Beim 3. Wertungslauf zum Nordthüringer Volksbank-Laufcup sammelten die Teilnehmer wichtige Punkte für die Gesamtwertung.

Beeindruckend war in diesem Jahr die Dominanz der Triathleten des SV 90 Nordhausen. Den Hauptlauf über 10,3 Kilometer gewann Peter Seidel mit einer starken Siegerzeit von 39:14 Minuten. Als Gesamtzweite und Siegerin in der Damenkonkurrenz kam die Vereinskameradin Katja Konschak nach 40:44 Minuten mit neuem Streckenrekord ins Ziel. Platz 2 in der Herrenkonkurrenz erreichte Nico Pflüger (Team Q) nach 41:32 Minuten vor dem Lokalmatadoren Thomas Wiemann (VfL 28 Ellrich) in 42:33 Minuten. Bei den Damen kam Henriette Thorhauer (SV Glückauf Sondershausen) als Zweite nach 50:01 Minuten ins Ziel. Sie verwies damit Tanja Leitzke (LG Ohra Energie Eisenach) mit 1:00:55 Stunden auf den dritten Rang.

Auch der Lauf über 5,3 Kilometer sah einen klaren Sieger vom SV 90 Nordhausen. Stephan Knopf gewann sehr überzeugend nach 18:51 Minuten. Das Sprintduell um Rang 2 gewann Norman Zollner (SV Glückauf Sondershausen) gegen den drittplatzierten Michael Biedermann (LAG Wesertal). Bei den Damen wurde der Streckenrekord knapp verfehlt. Anne Ziegler (LC Rothaus) gewann nach 21:39 Minuten vor Rebecca Roßberg (LV Altstadt Nordhausen) mit 23:32 Minuten. Den dritten Rang belegte Katja Leitzke (LG Ohra Energie Eisenach) mit einer Zeit von 25:35 Minuten.

Stadtwaldlauf Ellrich

Für die jüngsten Laufeinsteiger fand vor den Hauptläufen ein Jedermannslauf über 1,2 Kilometer statt. Hier freuten sich 50 Läuferinnen und Läufer über ihre Finishermedaillen. In diesem Jahr gab es auch wieder einen Wettkampf für die Trendsportler des Nordic Walking. Nach 10,3 Kilometer kam hier der erfahrene Lauftrainer Rolf Ulrich (VfL 28 Ellrich) als erster ins Ziel. Seine Vereinskameradin Karin Schmidt gewann die Damenkonkurrenz.

Den Zuschauern wurden packende Duelle und starke Leistungen geboten. Die Laufgruppe des VfL 28 Ellrich hatte diese Veranstaltung liebevoll vorbereitet. Im Ziel wartete neben dem Grillstand ein beeindruckendes Kuchenbuffet. Diese Veranstaltung war auch in diesem Jahr eine Werbung für den Sport und für die Stadt Ellrich.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 36. Albert-Kuntz-Lauf: Katja Konschak und Michael Müller vorn
  • 13. Stadtwaldlauf: Dauerregen in Ellrich/ Südharz
  • Stadtwaldlauf Ellrich: Läuferpaar dominiert auf bergiger Strecke
  • Stadtwaldlauf Ellrich: Vom Rennsteig zum Südharz
  • Stadtwaldlauf Ellrich: Heimsiege zum Jubiläum
« 36. Lobdeburglauf: Landschaftslauf um alte Burgruine bei Jena
16. Oberelbe-Marathon: Schnelle ThüringerInnen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung