Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

13. Stadtwaldlauf: Dauerregen in Ellrich/ Südharz

Geschrieben am 6. Mai 2012 Von Jörg Kurch

Wieder einmal hatte sich die Laufgruppe des VfL 28 Ellrich viel Mühe gegeben, um den 13. Stadtwaldlauf gut vorzubereiten. Allerdings spielte in diesem Jahr „Petrus“ nicht mit, die Laufstrecke wurde durch den Dauerregen aufgeweicht. Dadurch waren in diesem Jahr weder Strecken- noch Teilnehmerrekorde zu erwarten. Erfreulich, dass immerhin über 100 Läufer und Läuferinnen den Weg in den Ellricher Stadtwald fanden, um hier wertvolle Wertungspunkte für den Nordthüringer Volksbank-Laufcup zu erlaufen.

Den Lauf über 5,3 km dominierte Stephan Knopf vom AC Germania Artern nach 18:35 min klar vor Sebastian Rosenbaum vom SV 1899 Mühlhausen (18:46 min) und Frank Manthee vom SV Glückauf Sondershausen (21:20 min). Bei den Damen gewann sehr überzeugend die 14-jährige Rebecca Roßberg vom LV Altstadt Nordhausen nach 22:20 min vor Katja Leitzke (LG Ohra Eisenach), die nach 23:39 min im Ziel einlief.

Gesamtsieger Bouke Onstenk

Der Hauptlauf über 10,3 km wurde ganz klar vom Niederländer Bouke Onstenk (SV Glückauf Sondershausen) beherrscht. Er gewann nach 37:12 min vor dem bekannten Nordhäuser Langstreckenläufer Hans-Peter Müller vom SV 90 Nordhausen (39:00 min). Eine positive Überraschung war der dritte Rang des 20-jährigen Thomas Wiemann vom VfL 28 Ellrich nach 39:42 min. Die Damenkonkurrenz gewann die 15-jährige Tanja Leitzke vom LG Ohra Eisenach in 50:10 min.

Petrus hatte doch noch ein Einsehen mit den rührigen Veranstaltern. Pünktlich zum Start hörte der Regen auf und fing erst wieder an, als der letzte Läufer im Ziel war. Der VfL 28 Ellrich bedankt sich bei allen Helfern, welche zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben und freut sich auf ein Wiedersehen mit den Teilnehmern im kommenden Jahr.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stadtwaldlauf Ellrich: Läuferpaar dominiert auf bergiger Strecke
  • Possenlauf: Schnelle Zeiten bei Frühlingswetter
  • Vogelberglauf: Computerpanne statt Siegerfeier
  • Stadtwaldlauf Ellrich: Vom Rennsteig zum Südharz
  • Stadtwaldlauf Ellrich: Heimsiege zum Jubiläum
« Rennsteiglaufvorschau: Marathon und Halbmarathon
35. Jenaer Lobdeburglauf: Letzter Test vor dem Rennsteiglauf »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung