Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Noch Anmeldungen möglich

Geschrieben am 12. Februar 2010 Von Hans-Georg Kremer

Am 17. April richtet der USV Jena zum dritten Mal einen „Gesamtdeutschen Rennsteiglauf“ aus. Damit soll an die Öffnung der innerdeutschen Grenze im Bereich des Rennsteigs erinnert werden. Im Frühjahr 1990 waren die damalige HSG Uni Jena und die BSG Wismut Gera die Organisatoren des ersten Laufs, der über 50 Kilometer von Blankenstein bis nach Neuhaus am Rennweg führte.

Ein Läufer überquert mit diebischer Freude den ehemaligen Todesstreifen unter Kontrolle der Offiziere der DDR-Grenzpolizei. Wenige Monate vorher hätten sie als NVA-Grenztruppen noch geschossen.

Bei der ersten Auflage wurden die Läufer teilweise noch begleitet von der „DDR-Grenzpolizei“, wie die Grenztruppen der DDR nach ihrer Umbennenung hießen. Der Todesstreifen war zwar beräumt und die Wachhunde fehlten; ein Großteil der Grenzanlagen war aber noch vorhanden und verursachte bei den 20 Teilnehmern bei den acht Grenzübertritten jedes Mal eine Gänsehaut. Einige Male musste sogar noch der Personalausweis vorgezeigt werden.

Zehn Jahre später wurde in Erinnerung an diesen Lauf die zweite Auflage mit fast 50 Startern organisiert. Von der Grenze war bis auf den Kollonenweg vielfach nichts mehr zu sehen. 20 Jahre nach der Grenzöffnung erfolgt jetzt die dritte Auflage. Maximal 50 Teilnehmer können starten. Es ist ein Gruppenerlebnislauf, bei dem alle Teilnehmer die gesamte Strecke gemeinsam absolvieren.

Meldeformulare kann man unter www.usvjena.de finden oder per Fax an 03641-945772 anfordern. Schriftliche Rückfragen können an den USV Jena e. V., Oberaue 1, 07745 Jena gerichtet werden.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 5. Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Erinnerung an die Grenzöffnung
  • Gesamtdeutscher Rennsteiglauf 2014
  • Rennsteiglauf: Schon 11.740 Anmeldungen
  • Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: 50 geschichtsträchtige Kilometer
  • Gesamtdeutscher Rennsteiglauf: Mitläufer erwünscht
« Rennsteiglauf: Meldung Nr. 2000 für den Marathon
Senioren-DM (Halle): Zwei Thüringer Medaillengewinner »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung