Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Rennsteiglauf: „Ich war noch nie so schlecht und so zufrieden“

Geschrieben am 16. Mai 2012 Von Kamen Pawlow

40. GutsMuths-Rennsteiglauf
Supermarathon
02446
Kamen

Dies stand auf meiner Startnummer. Auf www.rennsteiglauf.de kann nachgeschaut werden: 8:31 Stunden, Gesamtplatz 1128 (von 2101), Altersklasse M50: 207. von 426. Ich war noch nie so schlecht und gleichzeitig so zufrieden, denn die längste Strecke, die ich in diesem Jahr gelaufen bin, war beim Abendberglauf eine Woche vorher in Friedrichroda: 13,2 Kilometer in 01:05 Stunden.

Die Supermarathonläufer nach 40 Kilometern

„Wenn man sich beim Supermarathon wohl fühlt, kann man ganz sicher sein, dieses Gefühl geht gleich vorbei!“

Dies betonte Ultraläufer Holger Sakuth bei seinem Vortrag über den Spartathlon am 22.4. in der GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal.

Am Inselsberg

So ging es auch bei mir, bis zur Halbmarathondistanz bin ich locker geflogen. Nach Kilometer 25 holte mich Jörg Kupfer (Lauffreunde Gotha) ein und gab mir zu verstehen, dass ich wieder mal alles falsch mache! An der Hälfte (Ebertswiese – 37,5 km in 3:52 h) war ich noch OK, Horst Reinhardt (Lauffeuer Fröttstedt) zog mich noch bis zum Kilometer 40, bei der Marathonmarke hatte ich noch eine gute Zeit, aber gar keine Kraft mehr. Vor der Neuen Ausspanne warteten meine Frau und Tochter auf mich, ich zog mich um und täuschte Lockerheit für’s Foto vor, musste aber gestehen: „Mir wird schlecht!“ Worauf Claudia meinte: „Dann mach sofort los!“

Ein Glück, das es gerade dort bergab ging… Nicht mehr lange! Absurd, aber die letzten 30 Kilometer habe ich die Steigungen herbeigesehnt, denn da konnte ich wandern, ohne das Gesicht zu verlieren. Ach ja, zum Glück hatte ich die ganze Zeit eine Kamera dabei,

Im Ziel

die Fotopausen haben abgelenkt und kurze Sekunden-Erholungen gebracht. Da ich langsamer als sonst war (im Ziel magische 8 Stunden deutlich überschritten!) konnte ich das Leid mit den anderen Nicht-trainierten oder Sich-selbst-überschätzten teilen.

An der Schmücke, 9 Kilometer vor dem Ziel, hatte ich volles Verständnis mit einem jungen Kollegen. Als ich ihn überholte, wurde er gerade von seiner Vereinsfreundin aufgebaut, der blieb aber resolut: “Ab hier laufe ich keinen Schritt mehr!“ Er wanderte nur noch und kam bestimmt nicht als Letzter an! 700 Meter vor dem Ende hatte man einen Zielbogen aufgestellt, mit herrlich lauter AC/DC-Musik, da konnte ich wieder sprinten! Vor der Ziellinie blieb ich dann stehen und zeigte auf mein GutsMuths-Abzeichen, das sah aber keiner! Dafür schien die Sonne und das Mädchen, das mir die Supermarathon-Medaille umhang, war hübsch.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Rennsteiglauf: 2.000 Anmeldungen für Supermarathon
  • Rennsteiglauf: 10.000 Meldungen voll
  • Rennsteiglauf: 2.500ster Starter beim Marathon gemeldet
  • Rennsteiglauf: Seiler läuft Supermarathon
  • Rennsteiglauf: Traumziel 2000 Supermarathonläufer
« Rennsteig-Halbmarathon: Favoritensiege in spannenden Rennen
Senioren-WM Berglauf: Tolle Klettertour von Martin Wahl »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung