Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Zooparklauf: Schnelle Zeiten, aber einige Ärgernisse

Geschrieben am 14. September 2009 Von André Fischer 2 Kommentare

Bereits zum elften Mal konnte man am Samstag im Erfurter Zoopark nicht nur allerlei Tiere, sondern auch eine bekannte Unterart des homo sapiens, den „Volksläufer“ in freier Wildbahn beobachten. Dabei wurde mit teilnehmerstarken Bambini-Strecken ab 200 Metern, einem Jedermannslauf über 3 Kilometer und dem Hauptlauf über 9 Kilometer eine umfangreiche und familienfreundliche Streckenvielfalt vom Veranstalter, dem SSV Erfurt Nord, bereitgestellt.

Start zum Erfurter Zooparklauf 2009 über 10 Kilometer

Start zum Erfurter Zooparklauf 2009 über 10 Kilometer

Schon auf der 3-Kilometer-Strecke war ein neuer Streckenrekord programmiert, da der Hauptlaufsieger des Vorjahrs, Marcel Knape vom LC Erfurt, einen Doppelstart ankündigte. Die größte Konkurrenz drohte ihm dabei vom aufstrebenden in Erfurt lebenden Haitianer Jean Toussaint. Beide stetzen sich erwartungsgemäß an die Spitze und liefen bis zur Zielgerade zusammen. Im Schlussspurt konnte sich Knape durchsetzten und erreichte das Ziel in 9:06 Minuten vor Toussaint (9:10) und Phillip Heinz (10:39).

Auch beim Hauptlauf konnte sich Marcel Knape zunächst in der Spitzengruppe zusammen mit Arne Leipziger vom LC Erfurt und Rico Schwarz vom ASV Erfurt halten, jedoch konnten sich Leipziger und Schwarz bald lösen und erreichten zeitgleich das Ziel nach sehr guten 28:13 Minuten, gefolgt von Knape (28:27). Bei den Damen siegte Sarah-Alicia Krause vom Sportteam Steinbach-Meiningen in 36:54 Minuten vor Aenne Kalinke (42:18) und Sophie Koch (SV Sömmerda, 42:40).

Negativ anzumerken ist die überaus strenge Durchsetzung des Nachmeldeschlusses, welcher auf eine Stunde vor dem Start festgelegt wurde. So durfte beispielsweise der Sportfreund Michael Tümmler nicht am Lauf teilnehmen, da er fünf Minuten zu spät erschien. Hier hätte ein Entgegenkommen der Organisatoren, wie bei vielen anderen Volksläufen praktiziert, die Veranstaltung deutlich aufgewertet.

Auch sollte man darüber nachdenken, die Besucher des Zooparks vorher über die Laufveranstaltung zu informieren oder zu belehren, da es doch recht oft zu gefährlichen Situationen kam, gerade im abfallenden und dichtbesuchten Bereich des Haupteingangs. Hier wäre zum Beispiel der Einsatz von Ordnern oder einem Führungsfahrrad wünschenswert.

Zur Ergebnisliste

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Schnelle Zeiten und gute Vorsätze
  • Possenlauf: Schnelle Zeiten bei Frühlingswetter
  • Albert-Kuntz-Lauf: Schnelle Zeiten auf dem Kuhberg-Rundkurs
  • Kirschlauf Kleinfahner: Sechster Sieg für Knape beim Jubiläum
  • Ilmenauer Osterlauf: Kühles Wetter – schnelle Zeiten
« Senioren-WM Berglauf: Starke Thüringer Bergläufer
DM 10 Kilometer: Bestzeiten für zwei Thüringer »

2 thoughts on “Zooparklauf: Schnelle Zeiten, aber einige Ärgernisse”

  1. Pingback: Erfurt - Blog

  2. Daniela sagt:
    7. März 2013 bei 21:27

    Und wir waren dabei. Immer wieder toll, solche Veranstaltungen!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung