Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Albert-Kuntz-Lauf: Schnelle Zeiten auf dem Kuhberg-Rundkurs

Geschrieben am 2. März 2011 Von Jörg Kurch

Bei herrlichem Sonnenschein fanden sich 268 Läuferinnen und Läufer in Nordhausen zum 33. Albert-Kuntz-Lauf ein. Ideale Laufverhältnisse, fester, trockener Boden und klare Luft sorgten für eine sehr gute Beteiligung. Während in den vergangenen Jahren der Kurs wegen Sturm und Schnee häufig verändert wurde, konnten die Teilnehmer in diesem Jahr wieder auf der Originalstrecke laufen.

Der Albert-Kuntz-Lauf war zugleich Auftakt zum Nordthüringer Volksbank-Laufcup 2011

Die Laufstrecke ist sehr abwechslungsreich und anspruchsvoll. Während die Strecke teilweise über flache, befestigte Rad- und Parkwege geht, ist nach 3 Kilometern ein starker Anstieg über den Kuhberg zu meistern. Start und Ziel des Rundkurses, welcher je nach Streckenauswahl bis zu vier Mal gelaufen werden musste, ist der Albert-Kuntz-Sportpark. Diese Veranstaltung war zugleich Auftakt zum 2. Nordthüringer Volksbank-Laufcup bestehend aus sechs Läufen in der Region.

Die stärkste Beteiligung gab es wieder beim 2-Kilometer-Lauf mit 137 Teilnehmern. Siegerin wurde hier Tanja Leitzke (LG Ohra-Hörselgas/wSchA) in einer Zeit von 6:51 Minuten. Bei den Herren siegte Felix Münch (LV Altstadt Nordhausen/mSchA) nach 6:42 Minuten.

Spannend wurde es auf der Strecke über 8 Kilometer. Immerhin 81 Sportler schnürten für diese Strecke ihre Laufschuhe. Der Niederländer Bouke Onstenk (M30), welcher für Glückauf Sondershausen an den Start ging, brachte internationalen Flair nach Nordhausen und gewann nach 24:21 Minuten. Er verwies damit den Ex-Sondershäuser Rene Manthee (LG Telis Finanz Regensburg/M20) in 24:26 min auf den zweiten Rang. Auf das Bronzetreppchen kletterte Matthias Göbel (NSV Wernigerode/ M20) nach 24:39 min.

Die Damenkonkurrenz wurde wieder einmal beherrscht durch Bettina Tschernig (SV 1899 Mühlhausen/W40), sie gewann nach 31:39 min. Auch die zweite Siegerin gehörte nicht mehr zu den Junioren. Gabriele Tendler (LV Halensia Halle/W50) konnte sich in 33:05 min auszeichnen, während die Dritte Luise Herbst (LV Altstadt Nordhausen/wJugA) nach 34:04 min ins Ziel kam.

Genau 50 Läuferinnen und Läufer wollten den Kuhberg auf der 16-Kilometer-Strecke vier Mal überqueren. Der Favorit Michael Müller (SV Glückauf Sondershausen/M30) wurde seiner Rolle nach 51:59 min gerecht. Er siegte klar vor Thomas Kühlmann (NSV Wernigerode/M20) in 52:30 min und seinem Teamkameraden Ingo Furchner (SV Glückauf Sondershausen/M40) in 52:42 min. Die leider schwache Damenkonkurrenz beherrschte Sabine Krumpen-Müller (LV 07 Bad Harzburg/W40). Sie gewann nach 1:10:39 Stunden vor Sandra Heintze (Hainichläufer/W35) und Jana Rausche (TV Sangerhausen 76/W 35).

Clemens Beck hatte die Veranstaltung sehr gut organisiert. Die Anmeldung und auch die Auswertung nebst Siegerehrung verliefen sehr zügig und problemlos. Überrascht wurde er allerdings von der Teilnehmerzahl, so dass nicht genügend Medaillen für alle Läufer vorrätig waren. Unglücklich war auch, dass während der Laufveranstaltung die Feuerwehr auf der Laufstrecke Bäume fällen musste. Insgesamt ein positiver Auftakt für die neue Laufsaison. Es hat sich gezeigt, dass trotz hartem Winter viele Läufer in den letzten Monaten fleißig trainiert haben.

Ergebnislisten

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 36. Albert-Kuntz-Lauf: Katja Konschak und Michael Müller vorn
  • Possenlauf: Schnelle Zeiten bei Frühlingswetter
  • Nordhäuser Citylauf: Hartes Pflaster für schnelle Beine
  • Ilmenauer Osterlauf: Kühles Wetter – schnelle Zeiten
  • Albert-Kuntz-Lauf: Flockenwirbel und verkürzte Strecke
« Änderung der Seniorenaltersklassen ab 2012
DM Halle: Dreimal Silber für Thüringer Läufer »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung