Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kienberglauf: Neulinge siegen auf den Hauptstrecken

Geschrieben am 6. Oktober 2010 Von Berit Richter

Rund 120 Starter konnten die Gastgeber vom SV 08 Oehrenstock in diesem Jahr zum 30. Kienberglauf begrüßen. Während die Läufer aus dem Ilm-Kreis letzte Punkte für den Sparkassencup sammelten, war die Resonanz auswärtiger Starter für den Thüringencup nicht ganz so groß. Hier hatten wohl die meisten schon ihre Punkte im Kasten.

Für Wolfgang Schwarz vom WSV Ilmenau und André Fischer vom LSV Lok Arnstadt war es der erste Start am Kienberg, den beide gleich mit dem Sieg auf den Hauptstrecken krönten. „Die Strecke war sehr schwer, teilweise richtig tief und rutschig“, so das Fazit von André nachdem er in 1:01:31 Stunden das 16-Kilometer-Ziel erreicht hatte. Damit sicherte er sich neben dem Sieg auch den Erfolg in der Gesamtwertung des Sparkassencups vor den Ilmenauern Matthias Otto und André Schrickel.

Im Rennen selbst hatte er sich früh abgesetzt, um bei dem wie gewohnt starken Wind in Oehrenstock der Konkurrenz keinen Windschatten zu bieten. Platz zwei ging an Wolf Jurkschat von der LG Frauenwald (1:04:41 h), der ebenfalls zum ersten Mal dabei war. Die Oehrenstöcker Strecke, so sein Fazit, habe es ganz schön in sich, vor allem wenn man sie nicht kenne. „Gleich am Anfang kommt so ein Hammer“, sagte er.

Frauensiegerin Gesine Thomas (SV Bad Berka, 1:18:50 h) war da als Vorjahresdritte im Vorteil. Dabei konnte sie diesmal auch den Spieß gegenüber Elke Friedrich, die 2009 ganz knapp vor ihr war, umdrehen.

Für Katrin Enders (SWV Goldlauter) war es nach 2006 und 2009 über 11 Kilometer bereits der dritte Sieg. „Es ist eine schöne Laufstrecke, eine gute Organisation, eine sehr familiäre Veranstaltung“, lobte sie nach 55:21 Minuten im Ziel die Gastgeber von der Abteilung Wintersport des SV 08. Kathrin Lindner vom LSV Lok Arnstadt folgte in 57:11 Minuten auf Platz zwei. Der Sparkassencup-Gesamtsieg ging aber an Gabi Thiele vom WSV Ilmenau, die diesmal die lange Strecke gewählt hatte.

Erstmals dabei und gleich erfolgreich, das galt auch für Wolfgang Schwarz (WSV Ilmenau, Männer), der in 46:40 Minuten die kurze Strecke gewann. Als sich 11- und 16-Kilometer-Läufer trennten lag Schwarz an der Spitze seines Rennens. Dies, so sagte er hinterher, sei schon ungewohnt gewesen. „Ich habe mich oft umgedreht, ob einer kommt“, sagte der Sport- und Fitness-Kaufmann. Doch Peter Jaeckel vom Rennsteiglaufverein (48:33 min) und Oliver Götz (DLRG Gotha, 51:39 min) lagen weit zurück.

Zum dritten Mal den Pokal im Zwei-Kilometer-Schülerlauf mit nach Hause nehmen konnte Eric Voßhage vom WSV Schmiedefeld, der in 8:17 Minuten 2009-Sieger Halvar Nicolai (PFC Ilmenau, 9:00 min) und Paul Kley (SG Motor Arnstadt, 9:59 min) auf die Plätze verwies.

Erstmals erfolgreich war Jasmin Frübing (ZSG Waltershausen), die in 10:44 Minuten Lena Thiele (SV Stockhütte, 10:53 min), 2008 und 2007 erfolgreich, und Michelle Krannich (ThSV 1886 Geschwenda, 11:38 min) bezwang.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 37. Kienberglauf in Oehrenstock: Überraschungssieger aus Köthen
  • Kienberglauf: Dauerregen und Nebel als Begleiter
  • Kienberglauf: Kaiserwetter am Kienberg
  • Kienberglauf: Abschluss des Thüringen- und Ilm-Kreis-Cups
  • Kienberglauf: Stürmische Winde
« Sportler des Monats: Eisenacher Ultraläufer steht zur Wahl
Rennsteiglauf: Tarzan und die Stasi »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung