Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Glückauf-Halbmarathon: Ein neuer Lauf untertage

Geschrieben am 6. März 2011 Von Jörg Schmid

Alleinstellungmerkmal ist ein Begriff von Tourismusfachleuten für Dinge, die man früher einfach Besonderheit nannte. Ein Alleinstellungsmerkmal der Thüringer Laufszene sind inzwischen die Untertage-Läufe in stillgelegten Bergwerken. Erst Ende Februar fand der Kristallmarathon in Merkers statt und am 4. März folgte nun der 1. Glückauf – Brügman – Halbmarathon in Sondershausen. Damit knüpft der veranstaltende SC im.puls Erfurt an die große Resonanz ihres Kristalllaufes über 10 km und ihres Untertage-Marathons an. Beide Veranstaltungen sind regelmäßig frühzeitig ausgebucht.

Zwar wurde beim ersten Halbmarathon mit 156 Läufern das Limit von 400 Startplätzen nicht ausgeschöpft, doch könnte sich dies im kommenden Jahr schon ändern. Das Starterfeld in diesem Jahr war bereits deutlich überregional und so fanden Läufer aus Orten wie Leverkusen, Stralsund und Nürnberg den Weg nach Sondershausen.

Man kann sich trefflich darüber streiten, ob die Untertage-Läufe eher sportliche Wettkämpfe oder Events sind. Sicher haben sie von beiden Aspekten etwas und jeder Läufer wird selbst entscheiden, worauf er mehr Wert legt. Das spektakuläre Umfeld im alten Salzbergwerk, die Bergmannskapelle beim Start und der Lauf mit Helm trugen dazu bei, dass es für jeden Starter ein ganz besonderer Lauf war.

Gelaufen wurde wie beim Kristalllauf auf einer anspruchsvollen Runde von 5,27 km mit jeweils 120 Höhenmetern. Lag am Start die Temperatur noch im angenehmen Bereich, war am Ende der langen Steigung eine deutlich größere Hitze spürbar. Hinzu kam die geringe Luftfeuchtigkeit von 30%, die dafür sorgte, dass die beiden Verpflegungsstellen auf jeder Runde guten Zuspruch hatten.

Sieger bei den Herren wurde Michael Müller von der heimischen SV Glückauf Sondershausen in 01:29:12 vor seinem Vereinskameraden René Große, der 01:30:34 lief. Deutlich war der Abstand zum Dritten Wolfgang Schleicher aus Wernberg, der nach 01:35:17 in das Ziel kam.

Bei den Frauen gewann Silvia Schmied aus Halle in 01:51:50 vor Gesine Thomas vom SV Bad Berka (01:54:24) und Tina Maßuch vom TV Scheeßel (1:55:36).

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • LM Halbmarathon: Favoritensiege beim Moorentallauf
  • Rennsteig-Herbstlauf: Neuer Cross-Halbmarathon ab 2011
  • Kristallmarathon: Besonderes Lauferlebnis 500 Meter untertage
  • Große Rennsteiglauf-Vorschau (1): Halbmarathon
  • DM Halbmarathon: Melanie Schulz Überaschungssiegerin
« Winterlaufserie des Eisenacher LV: Willaschek souveräner Sieger
DM 50 Kilometer: Peter Seifert läuft Deutschen Rekord »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung