Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Geraer Silvesterlauf: Schotte dominiert über 20 Kilometer

Geschrieben am 30. Dezember 2012 Von Sebastian Harz

Den Auftakt der Silvesterläufe in Thüringen bildete an diesem Wochenende der 43. Geraer Silvesterlauf. Bei idealen Laufbedingungen konnte mit 741 Teilnehmern über die drei Strecken (20km, 11km, 3km) ein neuer Nachwenderekord erzielt werden. Auf der längsten Strecke gab es einen überragenden Sieg durch Neil Renault (Edingburgh Athletic Club). Mit 1:09:08 Stunden stellte er außerdem einen neuen Streckenrekord auf. Ihren zweiten Sieg in Gera über 20 Kilometer erlief sich die für den LV Megware Chemnitz startende Thüringerin Carolin Tuch (1:20:16 Stunden). Über 11 Kilometer sicherte sich Astrid Hartenstein (1. SV Gera) ihren siebten Sieg beim Silvesterlauf. Die Männerwertung ging hier an Steffen Tostlebe (SV Blau-Weiß-Bürgel).

20-Kilometer-Sieger Neil Renault aus Edinburgh

Vom Start weg dominierte Neil Renault das Feld der 20-Kilometer-Läufer. Der mit einer Geraerin verheiratete Schotte gilt als Marathonspezialist. Unter anderem gewann er vor zwei Jahren den Essen Marathon (2:18:23 Stunden) und belegte beim London Marathon den 14. Platz. Der im Vorjahr in Gera siegreiche John-Philipp Bartholomäi (SG Spergau) versuchte auf den ersten Kilometern noch zu folgen, musste dann aber dem hohen Tempo Tribut zollen. In 1:11:18 Stunden konnte er sich in diesem Jahr Platz zwei erlaufen. Knapp geschlagen auf Platz drei ins Ziel, kam der Hermsdorfer Sebastian Harz (1:11:47 Stunden).

Das Frauenrennen war eine Angelegenheit zwischen Carolin Tuch und Kristin Möller (TV 48 Erlangen). Kristin Möller stammt aus Gera und hat beim dortigen 1. SV Gera ihre ersten Lauferfolge geholt. Mittlerweile ist sie auf der Ironman-Distanz zu Hause und strebt im kommenden Jahr den Ironman auf Hawaii als Saisonhöhepunkt an. In 1:21:00 Stunden musste sie sich in diesem Jahr nur der wiedererstarkten Carolin Tuch geschlagen geben, die sich nach 2008 ihren zweiten Erfolg in Gera sicherte. Platz drei ging in 1:31:40 Stunden an Ulrike Lemke (CdE e.V.).

Start der 11-Kilometer-Strecke

Das 11-Kilometer-Rennen wurde erst auf den letzten Kilometern bergab durch den Geraer Stadtwald entschieden. Steffen Tostlebe musste sich gegen die starken Geraer Markus Göttert (1. SV Gera; 41:55 Minuten) und Theodor Popp (TSV 1880 Gera-Zwötzen; 42:07 Minuten) behaupten. Am Ende stand für ihn in 41:50 Minuten sein erster Sieg in Gera zu Buche.

Auf den elften Gesamtplatz ins Ziel lief die Geraerin Astrid Hartenstein. In 45:42 Minuten sicherte sie sich dabei in souveräner Manier ihren siebten Sieg beim Silvesterlauf und schließt damit zur bisherigen Rekordhalterin Ilona Möller auf. Platz zwei ging an Christina Rottenbach (Triathlon Jena; 51:42 Minuten) vor Katharina Gmehling (CdE e.V.; 54:29 Minuten).

Den elften Sieg in Folge konnte sich die Mannschaft des SV Hermsdorf über die 20-Kilometer-Strecke sichern. In der Besetzung Sebastian Harz, Daniel Häusler und Dirk Hensel kam man auf 4:06:47 Stunden und verwies damit den TSV 1880 Gera Zwötzen und den LAC Rudolstadt auf die weiteren Plätze.

Die Mannschaftswertung auf der 11-Kilometer-Strecke war eine klare Angelegenheit für den 1. SV Gera mit Markus Göttert, Remo Reichel und Astrid Hartenstein in 2:10:12 Stunden nicht zu schlagen. Die Plätze zwei und drei gingen an den TSV 1880 Gera-Zwötzen und den CdE e.V.

Sehr erfreulich war auch, dass zum Lockerlauf 161 Teilnehmer an den Start gingen, die die 3-Kilometer-Strecke bewältigten.

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 45. Geraer Silvesterlauf: Tag der Rekorde
  • 44. Geraer Silvesterlauf: Crosslauf bei bestem Läuferwetter
  • Rückblick: Geraer Laufcup 2011
  • Geraer Silvesterlauf: 277 Teilnehmer auf schwer zu laufender Strecke
  • Geraer Silvesterlauf: Seyfarth und Salii siegreich
« Rückblick: Deutsche Seniorenmeisterschaften 2012
39. Erfurter Silvesterlauf: Teilnehmerrekord am Steigerwaldstadion »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon
  • Christian Strauß bei USA: Leistungssprung der Häßner Zwillinge

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung