Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Kaulsdorfer Geländelauf: Münzwurf bestimmt den Sieger

Geschrieben am 12. April 2010 Von Frank Thomas

Beim 29. Kaulsdorfer Geländelauf starteten 18 Männer und 4 Frauen sowie 17 Jungs und 17 Mädchen. Bei Temperaturen um 2 Grad Celsius sowie Regen und Schnee hatten die Teilnehmer keine leichten Bedingungen. Kurios: Der Sieger des Laufes wurde nicht auf der Strecke ermittelt. Die beiden schnellsten Läufer erreichten zeitgleich das Ziel, ein Münzwurf entschied über Platz 1 und 2.

Jörg Hoffmann, Sprecher beim Geländelauf, schickte die Läufer pünktlich 10 Uhr auf die Strecke. Das kleine Läuferfeld begann den Lauf langsam. Johannes Leeder, Waldläufer Leutenberg, setzte sich sofort an die Spitze des Feldes und lief sich schon nach wenigen Metern einen beachtlichen Vorsprung heraus. Karsten Zechel von der TSG Kaulsdorf und Andreas Schmidt vom SV Turbine Hohenwarte schlossen bei Kilometer 3 zu dem Führenden auf. Alle drei spielten auf dem anspruchsvollem Profil des Geländelaufes ihre Stärken aus. Erst 2 Kilometer vorm Ziel konnten sich Leeder und Zechel etwas absetzen. Beide liefen gemeinsam als Sieger über die Ziellinie. Der Sieger wurde mittels Münzwurf bei der Siegehrung ermittelt.

Bei den Frauen ließ sich Ines Hermann vom Saalfelder LV den Sieg nicht nehmen. Ihre drei Konkurrentinnen liefen mehrere Minuten nach ihr ins Ziel.

Den 2,9 Kilometer langen Kinderlauf gewann Tim Seidler vom Saalfelder LV. Hinter ihm liefen dann gleich drei Mädchen über die Ziellinie, bevor der zweite Junge, Clemens Wiener ins Ziel kam.

Die Laufstrecken des 29. Geländelaufes waren perfekt markiert. Natürlich war der Boden durch den Regen und Schnee der letzten Nacht aufgeweicht. Wegen dreier schwerer Anstiege ist der Geländelauf kein leichter Lauf. Doch hat man, schönes Wetter vorausgesetzt, einen herrlichen Blick über den Hohenwarte-Stausee. In diesem Jahr versank dieser Blick leider im Nebel. Dass zwei Getränkepunkte an der Strecke waren, verdient ein Lob an den Veranstalter SV Turbine Hohenwarte.

Nach der Siegerehrung, bei der es diesmal auch eine Altersklassenwertung vor Ort gab, lud Sprecher Jörg Hoffmann alle Teilnehmer zum Jubiläum zum 30. Geländelauf im nächsten Jahr ein.

Siegerliste

18 km Männer
1. Johannes Leeder (Waldläufer Leutenberg), 1:22:24
1. Karsten Zechel (TSG Kaulsdorf), 1:22:24
3. Andreas Schmidt (SV Turbine Hohenwarte). 1:22:48

18 km Frauen
1. Ines Hermann (Saalfelder LV), 1:39:19
2. Jasmin Hofmann (Saalfelder LV), 1:48:29
3. Doris Behning (Saalfelder LV), 1:48:35

2,9 km Jungen
1. Tim Seidler (Saalfelder LV), 11:35
2. Clemens Wiemer (Saalfelder LV), 12:34
3. Felix Hildebrandt (SV 1883 Schwarza), 13:17

2,9 km Mädchen
1. Nina Hoffmann (Saalfelder LV), 12:21
2. Christin Gräf (Saalfelder LV), 12:27
3. Isabell Hildebrandt (SV 1883 Schwarza), 12:32

Ergebnisse und Bilder demnächst unter www.sv-turbine-hohenwarte.de,
Bis dahin unter www.sv-cursdorf-meuselbach.de

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 31. Kaulsdorfer Geländelauf: Tradition verbindet
  • Kaulsdorfer Geländelauf: Geheimtipp im Oberen Saaletal
  • Kulmberglauf: Neuer Sieger auf veränderter Strecke
  • Gölitztallauf: Raimund Krauße (AK 70) gewinnt über 8,4 Kilometer
  • Kulmberglauf: Seyfarth schnellster Bergläufer
« LM Halbmarathon: Mit Mützen und Handschuhen durch Apolda
Kyffhäuser-Berglauf: Trainingsmarathon für den Rennsteig »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung