Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Düsseldorf-Marathon: Schulz läuft 2:42:27

Geschrieben am 4. Mai 2009 Von Alexander Fritsch 1 Kommentar

Melanie Schulz vom Laufclub Erfurt hat beim Düsseldorf-Marathon den zweiten Platz belegt. Bei ihrem Debüt auf der Marathonstrecke lief sie 2:42:27 Stunden. Damit verpasste sie deutlich die anvisierte Zeit von 2:35 Stunden, mit der sie sich für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Berlin hätte empfehlen können.

Bei der Hälfte des Rennens lag Schulz noch auf Kurs: Sie passierte die Halbmarathonmarke in flotten 1:17:18. Auf der zweiten Rennhälfte konnte sie ihr ambitioniertes Tempo allerdings nicht halten und brach merklich ein. In 1:25:27 war sie auf Hälfte zwei gleich acht Minuten länger unterwegs.

Mit ihrer Zielzeit von 2:42:27 blieb Schulz im Rahmen ihrer Möglichkeiten, die sie bei ihrem Sieg bei den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften Anfang April in Aichach angedeutet hatte. Dort war sie in einem eindrucksvollen Sololauf mit 1:15:39 Stunden souverän Deutsche Meisterin geworden. Dieses Ergebnis hatte auf eine Marathonzeit um 2:40 Stunden hingedeutet.

Auch mit ihrer Wunschzeit von 2:35 Stunden wäre Schulz deutlich über der vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) geforderten WM-Norm von 2:33 geblieben. Im Rahmen der diesjährigen Leichtathletik-WM in Berlin findet jedoch auch der Marathon-Weltcup statt, für den weichere Nominierungskriterien gelten. Der DLV kann fünf Frauen für das Team nominieren, die mindestens die internationale A-Norm von 2:43 Stunden erfüllt haben. Die Zeiten der drei Schnellsten müssen zusammengerechnet unter 7:40 Stunden liegen.

Schulz hätte sich also mit ihrer Zeit unter den Top-5 in Deutschland platzieren müssen, um sich die Chance auf eine WM-Nominierung zu bewahren. Im Nominierungszeitraum von August 2008 bis Mai 2009 waren aber bereits acht Läuferinnen schneller als Schulz.

Souveräne Siegerin des Düsseldorf-Marathons wurde Susanne Hahn vom SV Schlau.com Saar 05, die in persönlicher Bestzeit von 2:29:26 Stunden ins Ziel lief. Dritte wurde die frühere Spitzenläuferin Sonja Oberem (Leverkusen). Mitfavoritin Melanie Kraus und WM-Kandidatin Claudia Dreher mussten das Rennen wegen Verletzungen aufgeben.

Hahn hat sich mit ihrem Sieg in Düsseldorf wohl endgültig einen Platz im fünfköpfigen Weltcup-Team gesichert. Die weiteren Plätze werden aller Voraussicht nach an Irina Mikitenko (Wattenscheid), Melanie Kraus (Leverkusen), Luminita Zaituc (Braunschweig) und Ulrike Maisch (Rostock) vergeben.

Deutschlands zweitstärkste Marathonläuferin Sabrina Mockenhaupt (Köln) hatte einen Marathonstart bei der WM in Berlin zunächst ausgeschlossen, da sie sich auf die 10.000 Meter konzentrieren wolle. In den letzten Interviews hat sie einen Doppelstart über 10.000 Meter und Marathon jedoch nicht mehr ausgeschlossen und könnte damit Ulrike Maisch noch aus dem Marathonteam verdrängen. Der DLV nominiert die Marathonteams für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften am 25. Mai 2009.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Berlin-Halbmarathon: Melanie Schulz schnellste Deutsche
  • DM Halbmarathon: Melanie Schulz gewinnt Bronze
  • Berlin-Marathon: Seiler und Schulz beste Deutsche
  • DM Halbmarathon: Melanie Schulz Überaschungssiegerin
  • München-Marathon: Rodewald läuft 2:24:23
« Silberberglauf: Meyer und Bayer souveräne Sieger
DM 10.000 Meter: Rico Schwarz holt Juniorentitel »

One thought on “Düsseldorf-Marathon: Schulz läuft 2:42:27”

  1. Beniamin Dobre sagt:
    6. Oktober 2014 bei 11:06

    Ich habe lezte maraton in 2: 45 aber das wa nur drite meine marathon.

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung