Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Bärenfanglauf: Wanderpokal erfolgreich verteidigt

Geschrieben am 20. September 2009 Von Steffen Meyer

Mit einem erneuten Start-Ziel-Sieg von Arne Leipziger (LC Erfurt) endete am Samstag der 31. Bärenfanglauf auf dem Suhler Friedberg. Der Vorjahressieger setzte sich bei herrlichem spätsommerlichem Wetter in 55:25 Minuten auf der 15,4 Kilometer langen Strecke mit beruhigendem Vorsprung durch.

Nachdem der Lauf im vergangenen Jahr zum 30-jährigen Jubiläum auf eine sehr gute Resonanz gestoßen war, gab es in diesem Jahr bei den Organisatoren der LG Bärenfang des Rennsteiglaufvereins etwas geringere Meldezahlen. Bei 71 Läufern und Läuferinnen beim Hauptlauf, 12 Teilnehmern am Nordic Walking, sowie 14 Kindern beim Lauf der Kleinsten war man mit Verlauf und Durchführung der Veranstaltung trotzdem zufrieden.

Und ich denke, die Läufer waren es auch. Die Strecke war trocken, gut markiert und trotz der Forstarbeiten der letzten Wochen auf einem Teilabschnitt in gutem Zustand. An der schweren Steigung hinauf zum Potsdamer Platz wurden die Läufer wie im Vorjahr von einem Spalier an Trommlern stimmungsvoll empfangen. Die Moderation im Start-/Zielbereich durch Petra Kühn (allen bekannt vom Rennsteiglauf-Zieleinlauf) ließ wieder keine Wünsche offen.

Ehrung des Bergmeisters Arne Leipziger vor Steffen Meyer (l.) und Wolf Jurkschat (r.)

Ehrung des Bergmeisters Arne Leipziger vor Steffen Meyer (l.) und Wolf Jurkschat (r.)

Hinter Arne Leipziger belegten die Suhler Steffen Meyer (Rennsteiglaufverein/LG Süd) in 57:56 Minuten und Matrin Herda (Suhler Döllbergverein) in 1:00:18 Stunden die folgenden Plätze. Den Pokal für die Bergmeisterschaft konnte sich Leipziger ebenfalls sichern, nach 6,5 Kilometern am Potsdamer Platz hatte er bereits einen Vorsprung von etwa 1:30 Minuten auf Meyer.

Bei den Frauen setzte sich in diesem Jahr Katrin Enders vom WSV Goldlauter in 1:11:42 Stunden vor der Erlauer Pokalverteidigerin Silvia Färber-Pfannschmidt, die 1:19:10 Stunden benötigte, überlegen durch. Den 3. Platz erreichte hier Griseldis Donczik von LSV Ilmenau in 1:24:36 Stunden.

Etwas überraschend, dass die Mannschaften der Lauffreunde Geba und des Rennsteiglaufvereins bereits mit jeweils 4 Aktiven die teilnehmerstärksten Teams stellten. Bei dieser Wertung gab es jeweils ein ordentliches Fässchen Bier, um bei der folgenden vereinsinternen Auswertung des Laufes bei einer entsprechenden Läuferparty nicht auf dem Trockenen zu sitzen. In diesem Sinne auf ein Neues zur 32. Auflage am 3. Septemberwochenende 2010.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 34. Bärenfanglauf: Stefan Neidhardt gewinnt
  • 33. Bärenfanglauf: Rennsteigläufer am Ende vorn
  • Senioren-EM Straße: Umstieg erfolgreich
  • Bärenfanglauf: Neue Gewinner der Wanderpokale
  • Bärenfanglauf: Spannung bei den Frauen
« Länderkampf DecaNation: Stefan Eberhardt behauptet sich
Nordhäuser Citylauf: Überlegener Johannes Raabe gewinnt 2 Läufe »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung