Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

34. Bärenfanglauf: Stefan Neidhardt gewinnt

Geschrieben am 16. September 2012 Von Andy Schadwinkel

Die 34. Auflage des Bärenfanglaufes war, wie des öfteren schon, auch in diesem Jahr Wertungslauf des Köstritzer Thüringen Cups. Bei kühlem aber trockenen Wetter absolvierten insgesamt leider gerade einmal 52 Läufer (47 männlich und 5 weiblich) den anspruchsvollen Bergkurs über die 15,4 km. Dieser wurde erstmals am Samstag Vormittag um 10.00 Uhr gestartet. Zusätzlich wurde ein Kinderlauf über 2,5 km, ein 500 m Bambinilauf, sowie Nordic Walking Strecken über 15,4 km und 10 km angeboten.

Nur wenige Teilnehmer und kein Gedränge am Start zum Bärenfanglauf

Von Anfang an ließ Stefan Neidhardt vom Rennsteiglaufverein / LG Süd keinen Zweifel aufkommen, dass er den Lauf gewinnen will. In seinem Schlepptau folgten zunächst Matthias Franke, Frank Merrbach, Stefan Senz und Martin Grund.

Deutlicher Sieg für Stefan Neidhardt

Auch in diesem Jahr gab es bei Kilometer 6 am „Potsdamer Platz“ eine Bergwertung, die Matthias Franke zunächst für sich entschied. Im weiteren Rennverlauf setzte sich Stefan Neidhardt von seinen Kontrahenten ab und gewann den Lauf in 58:40 min mit einem deutlichen Vorsprung von 1:08 Minuten. Frank Merrbach aus Friedrichroda (59:48 min) und Martin Grund vom SV Ichtershausen (1:02:27 h) belegten die Ränge 2 und 3.
Bei den Frauen gewann Stefanie Kleinert vom Viba Anschütz Team in 1:23:49 h, vor Kathrin Lindner (1:28:01 h) SV Ichtershausen und Elfi Huskobla Nofretete e. V. (1:30:13 h)

Die teilnehmerstärkste Mannschaft erhält jedes Jahr als Preis ein Fass Bier. In diesem Jahr war es der Rennsteiglaufverein der diese Wertung gewann. Das Medletik Laufteam und der SV Ichtershausen belegten die weiteren Plätze.

Der Rennsteiglaufverein / LG Bärenfang unter dem neu formierten Organisations-Team um Christian und Georg Vater, sowie der Winter- und Sommersportverein Suhl 1990 e.V. hatten diese Veranstaltung wirklich sehr gut organisiert und auch die Siegerehrung ging sehr zeitnah vonstatten. Dieser Lauf hätte noch mehr Teilnehmer verdient. Wahrscheinlich ist es den Umstand geschuldet, dass neben dem Bärenfanglauf noch sechs weitere Läufe an diesem Samstag in Thüringen durchgeführt wurden und zudem am Sonntag noch die Deutschen 10 km Meisterschaften stattfanden.

Man kann nur hoffen, dass die Laufveranstaltung im nächsten Jahr bei der 35.Jubiläumsausgabe mehr Zuspruch erfährt.

Höhenprofil des Bärenfanglauf - 15,4 km

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 22. Arnstädter Citylauf: Bräutigam gewinnt Hitzerennen
  • 33. Bärenfanglauf: Rennsteigläufer am Ende vorn
  • Kienberglauf: Abschluss des Thüringen- und Ilm-Kreis-Cups
  • Bärenfanglauf: Wanderpokal erfolgreich verteidigt
  • Bärenfanglauf: Spannung bei den Frauen
« 20. Jungfrau-Marathon: „Die schönste Strecke der Welt!“
DM 10 Kilometer Straße: M55-Titel geht nach Thüringen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung