Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Nordhäuser Citylauf: Überlegener Johannes Raabe gewinnt 2 Läufe

Geschrieben am 21. September 2009 Von Jörg Kurch

Bei strahlendem Sonnenschein und verkaufsoffenem Sonntag fand am vergangenen Wochenende zum fünften Mal der Nordhäuser Citylauf statt. Dank der guten Organisation durch Klemens Beck und seinen Sportfreunden vom Nordhäuser SV fanden die Läufer beste Bedingungen vor. Der Teilnahmerekord der Vorjahre wurde nicht nur in der Masse, sondern auch in der Qualität der Leistungen überboten.

Start zum Nordhäuser Citylauf 2009

Wie in den vergangenen Jahren gab es einen profilierten Rundkurs durch die Nordhäuser Innenstadt, mit anspruchsvollem Pflaster und Asphalt als Untergrund. Es wurden wie gewohnt Hauptläufe über 3,3 und 9,9 Kilometer sowie erstmals über 6,6 Kilometer angeboten.

Im ersten Lauf über 3,3 Kilometer gab es einen Erfolg des Vorjahressiegers Johannes Raabe von der LG Hannover in der Zeit von 12:28 Minuten. Nach ihm liefen Bernhard Jünemann vom LT Güntersen und Alexander Fierenz vom SV Glückauf Sondershausen über die Ziellinie.

Bei den Damen siegte über 3,3 Kilmeter Julia Müller vom LV Altstadt Nordhausen in der Zeit 13:15 Minuten vor ihrer Vereinskameradin Victoria Somov und Stefanie Gropp von INJOY Nordhausen.

Im erstmals ausgetragenen Lauf über 6,6 Kilometer siegte Christian Schröter vom SV Glückauf Sondershausen mit 24:00 Minuten vor dem Einheimischen Thomas Biedermann (HSG Nordhausen) und Herbert Raabe aus Bad Harzburg. Bei den Damen kam die Nordhäuserin Franziska Daniel (LV Altstadt) in einer Zeit von 29:32 Minuten vor Anett Fischer aus Ellrich und Dana Manthee (SG Empor Sondershausen) ins Ziel.

Sehr spannend war der Hauptlauf über 9,9 Kilometer. Ob Johannes Raabe nach dem anstrengenden 3,3-Kilometer-Sprint noch die Kraft für den 9,9-Kilometer-Lauf haben würde? In Rico Schwarz vom ASV Erfurt war dem Vorjahressieger Johannes Raabe ein starker Gegner auf den Fersen. Doch auch auch in diesem Jahr war Raabe nicht zu schlagen. Er gewann in 31:56 Minuten vor Rico Schwarz, der in 32:10 Minuten Zweiter wurde. Platz drei ging in 34:38 Minuten an André Fischer vom Laufteam Erfurt.

Bei den Damen siegte Lisa-Marie Schreier vom SV Glückauf Sondershausen in guten 38:46 Minuten vor Bettina Tschernig (SV 1899 Mühlhausen) in 39:16. Dritte wurde hier Elke Franke (LV Altstadt Nordhausen) in 47:32 Minuten.

Die anschließende Siegerehrung fand einen würdigen Rahmen im Einkaufszentrum „Südharz-Galerie“, dem Hauptsponsor des Laufes. Erstmals gab es eine Siegprämie in Höhe von 250 Euro, gesponsert durch die Fitnesskette INJOY. Nachdem der Citylauf in den ersten Jahren nicht die ihm gebührende Resonanz hatte, konnte heute festgestellt werden, dass viele Läufer sich diesen Citylauf-Termin auch schon fürs nächste Jahr vorgemerkt haben.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Nordhäuser Citylauf: Thüringer Laufelite trifft sich in Nordhausen
  • 22. Arnstädter Citylauf: Bräutigam gewinnt Hitzerennen
  • Winterlaufserie des Eisenacher LV: Kenianer gewinnt ersten Lauf
  • Nordhäuser Citylauf: Hartes Pflaster für schnelle Beine
  • Albert-Kuntz-Lauf: Flockenwirbel und verkürzte Strecke
« Bärenfanglauf: Wanderpokal erfolgreich verteidigt
Berlin-Marathon: Seiler und Schulz beste Deutsche »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung