Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Vorschau 2010: Sparkassen-Cup und Kreisrangliste Saalfeld-Rudolstadt

Geschrieben am 7. Januar 2010 Von Frank Thomas

Der Sparkassen-Cup 2010 hat bereits im Dezember 2009 mit dem Lauf „Rund um die Katze“ in Saalfeld begonnen. Fünfzehn Wettkämpfe mit jeweils sehr verschiedenem Charakter gehören zu dieser Cupwertung. Mit dem Schaalaer Tunnelauf, zu dem noch kein Termin bekannt ist, und dem ersten Piesauer Glasmacherlauf sind in die Neuauflage zwei weitere Wettkämpfe aufgenommen worden.

Sparkassen-Cup

Im Sparkassen-Cup wird jeder Läufer gewertet, auch wenn er nicht aus dem Landkreis Saalfeld-Rudolstadt kommt. Diese Laufserie ist ein offener Cup ohne Startpasspflicht. Es gibt die Wertungsklassen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, jeweils männlich und weiblich.

Der Erste jeder Strecke erhält 300 Punkte. Die weitere Punkte der nächsten Zielleinläufer errechnen sich aus dem Zeitrückstand zum Ersten. Die neun besten Läufe werden gewertet. Jeder, der an drei Wettkämpfen teilgenommen hat, kommt in die Wertung des Sparkassen-Cups.

Kreisrangliste

Wer bei der Kreisrangliste gewertet werden möchte, muss einen Verein oder seinen Wohnsitz im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt haben. Jeder Altersklassensieger erhält 15 Punkte, der Zweite 14, der Dritte 13 Punkte und so weiter. Auch hier gilt: Die neun besten Läufe werden gewertet und mindestens drei Wettkämpfe sind nötig, um in die Wertung zu kommen. Ausschreibungen der beiden Wertungen können unter www.sv-cursdorf-meuselbach.de nachgelesen werden.

Der Sparkassen-Cup ist eine abwechslungsreiche und hochinteressante Veranstaltung. Im Gegensatz zum Köstritzer Thüringencup besteht beim Sparkassen-Cup keine Startpasspflicht. Es wäre einmal sehr ansprechend einen Läufer als Sieger dieses Cups zu ehren der nicht im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt wohnt.

Wettkämpfe

13.03. Heineparklauf Rudolstadt 1,0/2,0/5,0/10,0 km
03.04. Kulmberglauf Salfeld 5,0/15,0 km
??.??. Schaalaer Tunnellauf 1,0/2,0/9,0 km
11.04. Geländelauf Kaulsdorf 2,9/18 km
15.05. Bergbahnlauf Lichtenhain 4,1 km
06.06. Gölitztallauf Marktgölitz 3,5/8,4/15,6 km
26.06. Schwarzatallauf Bad Blankenburg 1,0/3,0/10,0/20,0 km
26.06. Feengrottenpokal Saalfeld 3,5/4,5 km
07.08. Piesauer Glasmacherlauf 2,0/10,0 km
22.08. Cursdorfer Massenlauf 2,0/12,0 km (Nordic Walking)
29.08. Königseer Stadtwaldlauf 2,0/10,0/20,0 km
04.09. Goldberglauf Reichmannsdorf 1,5/4,5/10,9 km
16.09. Saale-Rennsteig-Marathon Uhlstädt-Saalfeld-Piesau 2,0/9,0/25,2/43,2 km (Nordic Walking)
06.10. Herbstcross Bergfried Saalfeld (Strecken laut Ausschreibung)

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Heineparklauf Rudolstadt: Tag der Rekorde
  • Sparkassen-Cup 2011 und 2012 im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
  • Vorschau: Sparkassencup Saalfeld-Rudolstadt 2011
  • Saale-Rennsteig-Marathon: Viertplatzierte haben Glück
  • Heineparklauf: 174 Teilnehmer in Rudolstadt
« Seitensprung (3): Sommerbiathlon als Alternativtraining
SaaleHorizontale-Staffel: Schon über 30 Anmeldungen »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung