Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Heineparklauf Rudolstadt: Tag der Rekorde

Geschrieben am 25. März 2012 Von Tobias Henkel 1 Kommentar

Mit dem Startschuss zum 19. Heineparklauf in Rudolstadt wurde an diesem Wochenende die Laufsaison nun auch im Landkreis Saalfeld/Rudolstadt eröffnet. Zugleich ist der Lauf der Auftakt zum SaaleCup 2012 sowie der zweite Wertungslauf zum SparkassenCup und zur Kreisrangliste Saalfeld/Rudolstadt. Der erste Wertungslauf fand bereits im Dezember 2011 mit dem in Saalfeld ausgetragenen Winterlauf statt.

Die flachen und offiziell vermessenen Strecken im und um den Heinepark versprechen alljährlich schnelle Laufzeiten und sind zugleich ein hervorragender Formtest für die Teilnehmer. Die Streckenrekorde über die 5 km und 10 km stammen aus dem Jahr 2008, als Rudolstadt der Ausrichter der Thüringer Straßenlaufmeisterschaften war. Auf der kurzen Strecke stehen die Bestzeiten bei 18:35 min und 20:01 min, gelaufen von Lukas Thilo bzw. Josephine Leipziger. Über die doppelte Distanz sind die Rekordinhaber Marcus Schöfisch (31:52 min) und Katrin Puth (40:09 min).

Der Frühling zeigte sich an diesem Wochenende von seiner schönsten Seite und belohnte den Veranstalter – LAC Rudolstadt – mit einem neuen Teilnehmerrekord von insgesamt 353 Läuferinnen und Läufern bei herrlichem Wetter und Temperaturen um die 16°C.

Für das erste Highlight des Tages sorgten die Kinderläufe über 1 km und 3 km. Hier gab es neben dem neuen Teilnehmerbestwert den ersten Streckenrekord des Tages. Alexander Kull (Jg. 2000) vom HSV-Weimar umrundete den 3 km Kurs als schnellster und siegte souverän in 10:40 min.

Nachdem die Kinderläufe beendet waren und alle glücklich und zufrieden die Ziellinie überquert hatten, standen mit etwas Verspätung aufgrund der über 60 Nachmeldungen, um 10:55 Uhr die Teilnehmer der parallel gestarteten Hauptläufe über 5 km und 10 km an der Startlinie. Die Wertungspunkte für die drei Laufcups im Erwachsenenbereich waren jedoch nur auf der langen Distanz zu holen.

Auf der 5 km Runde sorgte Sebastian Harz vom SV Hermsdorf von Beginn an für klare Verhältnisse und siegte in der neuen Streckenrekordzeit von 16:02 min. Er nutzte den Lauf als Leistungstest für die am kommenden Wochenende in Apolda stattfindenden Thüringer Landesmeisterschaften im Halbmarathon und zeigte sich nach einer harten Trainingswoche in den Beinen mit dieser Zeit zufrieden und sehr zuversichtlich im Hinblick auf nächste Woche. Auf Rang zwei folgte vom SV Glückauf Sondershausen Christian Hommel in 17:44 min, ebenfalls noch unter der alten Streckenrekordzeit. Das Podium vervollständigte Lucas Oettert vom LV Einheit Greiz in der Zeit von 19:05 min.

Bei den Frauen konnte sich die Jugendliche Lisa Linke vom LC Jena in 20:11 min durchsetzen. Ihr folgte, ebenfalls vom LC Jena, Alicia Rehm (22:12 min) vor Christin Gräf (22:29 min) vom Saalfelder LV.

Siegerehrung 5 km Lauf

Beim 10 km Lauf deutete sich mit einem Blick in die Startlisten bereits im Vorfeld an, dass auch hier die Bestzeiten wackelten. Dies bestätigte sich, als der sechste der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2011 über 5.000 m, Sven Praetorios (ASV Erfurt), mit einem „kontrollierten Tempodauerlauf“ im 3:10er Schnitt Kilometer für Kilometer abspulte und sich klar in der neuen Streckenrekordzeit von 31:40 min durchsetzte. Für ihn war es ein gelungener Test im Hinblick auf die kommenden Aufgaben. Bevor es in ein weiteres 2-wöchiges Trainingslager geht, steht in der kommenden Woche noch ein Start in Holland bei einem 10 km Straßenlauf auf dem Programm. Im Anschluss daran folgt die Vorbereitung auf die Bahnsaison mit dem Ziel der Europameisterschaft in Helsinki!

Den zweiten Platz erreichte in 32:19 min der Holländer Bouke Onstenk (SV Glückauf Sonderhausen), der bereits in der Vorwoche beim Possenlauf in Sondershausen mit Siegen über 4 km und 8 km auftrumpfte.

Exakt 50 Sekunden später folgte der gebürtige Schotte Chunky Liston (Salomon Krofdorf Gleiberg). In 33:09 min lief er ebenfalls eine absolute Klasse-Zeit und sicherte sich so den dritten Platz auf dem Treppchen.

Bei den Frauen war die klare Favoritin die Vorjahressiegerin Juliane Heinze, die bereits in den vergangenen Wochen ihre Form mit dem Gewinn des 10 km Laufes in Antalya und dem ersten Platz beim Mühltallauf in Eisenberg eindrucksvoll unter Beweis stellte. Auch sie wurde ihrer Favoritenrolle gerecht, indem sie in der Zeit von 39:48 min den vierten Streckenrekord des Tages lief und dabei überglücklich erstmals unter der „magischen“ 40 Minuten Marke ins Ziel kam. Für sie geht es nun in die „heiße Phase“ bei der Vorbereitung auf den Leipzig Marathon am 22.04.2012.

Auf dem zweiten Rang der Damenkonkurrenz folgte in 44:56 min Jana Schröder von den „Cobacabana Läuferinnen“. Knapp dahinter erreichte Birgit Gruner vom TSV Germania Neustadt/Orla in 45:42 min das Ziel.

Siegerehrung 10 km Lauf

Auch in diesem Jahr gelang es dem Veranstalter LAC Rudolstadt den Teilnehmern eine hervorragend organisierte Veranstaltung zu bieten. Eine riesige Auswahl an Kuchen sowie der duftende Bratwurstrost rundeten den herrlichen Lauftag ab. Gesamtleiter Jürgen Klöpfel deutete bereits im Gespräch nach dem Lauf an, im nächsten Jahr  auf die kleinen Schikanen in Form von Tunneln und Brücken zu verzichten, um so den Teilnehmern eine noch schnellere Strecke bieten zu können.

Der nächste Wertungslauf des SparkassenCups und der Kreisrangliste Saalfeld/Rudolstadt ist am 07.04.2012 der Kulmberglauf in Saalfeld. Im SaaleCup geht es am 14.04.2012 mit dem Jenaer Forstlauf weiter.

Bericht von Tobias Henkel und Kati Kleppe

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 21. Heineparklauf: Teilnehmerrekord in Rudolstadt
  • 20. Heineparklauf: Holesch siegt bei Jubiläumslauf
  • Sparkassen-Cup 2011 und 2012 im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
  • Heineparklauf: Lob vom Bürgermeister
  • Heineparklauf: 174 Teilnehmer in Rudolstadt
« Rom-Marathon: Laufen und schauen
Läuferlegenden (1): Hans Grodotzki »

One thought on “Heineparklauf Rudolstadt: Tag der Rekorde”

  1. Pingback: Laufgruppe SV Hermsdorf 19. Rudolstädter Heineparklauf - Ergebnisse des SV Hermsdorf

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung