Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Steffi Debertshäuser

22. Sömmerdaer Citylauf: Schlechtes Wetter und gute Zeiten

Geschrieben am 20. April 2016 Von Christoph Weigel

Anders als im vergangen Jahr konnte das Wetter in Sömmerda nicht überzeugen. Bei kühlen Temperaturen und Regen waren sowohl für Läufer als auch für Zuschauer die Bedingungen alles andere als optimal. Dennoch machten sich ca. 380 Läuferinnen und Läufer auf verschiedenen Streckenlängen vom Bambino- bis hin zum Hauptlauf über 10 Kilometer an den Start. Bei den Staffeln konnte die Starterzahl aus dem Vorjahr sogar vergrößert werden. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Rico Schwarz sichert sich den Titel

Geschrieben am 30. März 2015 Von Christoph Weigel

Nach einjähriger Abstinenz wurde die Thüringer Landesmeisterschaft im Halbmarathon dieses Jahr wieder im Rahmen des 37. Moorentallaufes ausgetragen. Wegen der Landesgartenschau im Jahr 2017, sowie dem Neubau der 3-Felder-Sporthalle, konnte das gewohnte Umfeld des Hans-Geupel-Stadion nicht genutzt werden. Vielmehr wurde die Sportanlage des VfB Apolda mit einer geänderten Streckenführung genutzt, bei der im Rahmen des Halbmarathons 3 kleine und 3 große Runden gelaufen werden mussten. Insgesamt nahmen 83 Starterinnen und Starter diese Streckenlänge auf sich. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Nachtlauf Erfurt: Stimmungsvoll für jedermann

Geschrieben am 8. September 2014 Von Jörg Schmid 2 Kommentare

Wettkämpfe im Laufsport gibt es in Thüringen reichlich. Von kleinen Vereinen getragen sind es zumeist Landschaftsläufe, zu denen sich für Startgebühren von unter 10 € selten mehr als 100 ambitionierte Läufer treffen. Auch auf bergigen Strecken braucht hier kaum ein Läufer länger als eine Stunde für 10 Kilometer. Die elektronische Zeitmessung gehört meist zum Standard, während der Internetauftritt sehr unterschiedlich ausfällt. Die kulturelle Umrahmung besteht aus Kuchenbuffet, Bratwurststand und Bierverkauf. Läufer schätzen die familiäre Atmosphäre. Der Nachtlauf über 5 und 10 Kilometer in Erfurt der SportScheck-Stadtläufe ist dagegen eine ganz andere Veranstaltung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

20. Sömmerdaer Citylauf: Teilnehmerrekord und Rennhühner

Geschrieben am 18. April 2014 Von Klaus Ludwig

Besser hätte die Jubiläumsveranstaltung für Anne Hölzer und ihr Organisations-Taem vom SV Sömmerda nicht laufen können: Optimales Laufwetter, erstmals über 500 Starter, zwei gelungene Neuerungen und einen spendablen Bürgermeister.

Die Voranmeldungen ließen es erahnen; nachdem im Vorjahr erstmals mehr als 400 Läufer an den Start gingen, Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM Halbmarathon: Tostlebe und Gläser holen Landesmeistertitel

Geschrieben am 9. April 2013 Von Jens Panse

Steffen Tostlebe aus Bürgel und Carolin Gläser aus Apolda sind die neuen Landesmeister im Halbmarathon. Ein spannendes Duell entschied Tostlebe am Sonntag (7. April 2013) mit einer Zeit von 1:12:23 Stunden knapp gegen den Vorjahressieger Marcel Knape vom USV Erfurt, der 7 Sekunden nach ihm das Ziel im Apoldaer Hans-Geupel-Stadion erreichte. Im Vorjahr hatte Knape rund zweieinhalb Minuten Vorsprung vor Tostlebe gehabt, war aber diesmal durch eine Skiverletzung mit einem Trainingsrückstand an den Start gegangen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

23. Possenlauf Sondershausen: Christian König siegt im Schnee

Geschrieben am 19. März 2013 Von André Fischer 1 Kommentar

Der Possenlauf bei Sondershausen hat ja gewissermaßen in Thüringer Läuferkreisen bereits einen Ruf als Frühjahrsklassiker bei schlechtem Wetter weg. Die meisten Jahre regnete es und es war schlammig, dieses Jahr hatten die Veranstalter jedoch Angst, eine dicke Eisschicht könnte den Läufern zu schaffen machen. Insofern waren sie sogar recht erleichtert, als diese im Laufe der Woche von einer dicken Schneeschicht bedeckt wurde. So konnten insgesamt 451 Läufer und 79 Mountainbiker auf den verschiedenen Strecken starten, darunter dem 20-km-Lauf und dem 8-km-Hauptlauf, welcher Startlauf des diesjährigen Klassikercups war. Ein Zuspruch, mit dem die Veranstalter aufgrund der Wetterverhältnisse gar nicht gerechnet hatten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Marco bei Über uns
  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung