Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Pleßlauf

TLV-Lauf-Cup 2018: Neuauflage erstmals mit Kyffhäuser-Berglauf

Geschrieben am 8. Januar 2018 Von Jens Panse

„Der ‚TLV-Lauf-Cup‘ mit 15 Volksläufen in ganz Thüringen erlebt 2018 eine Neuauflage“, kündigt der Präsident des Thüringer Leichtathletikverbandes, Heinz-Wolfgang Lahmann, zum Start des Laufjahres an. Der offizielle Kalender mit allen gemeldeten Leichtathletikveranstaltungen ist zwar noch im Druck, aber mit einer Karte informiert die Laufkommission über den geplanten Wettbewerb, der am 25. Februar in Westthüringen mit dem 2. Lauf der Creuzburger Winterserie startet. Am 1. Mai wird wieder traditionell zum Hainichlauf im benachbarten Mihla eingeladen. Erstmals gehört auch der Kyffhäuser-Berglauf am 14. April zu den Wertungsläufen. Nordthüringen ist zudem mit dem Vogelberglauf am 10. Juni in Bleicherode vertreten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Landschaftscup: Schöne Strecken in Rhön, Thüringer Wald und Werratal

Geschrieben am 2. April 2016 Von Jan Matthes

Unter dem Motto „Laufen verbindet“ haben 2016 die Veranstalter des Rhöner Volkslaufes in Kaltennordheim, der Rennsteigquerung in Bad Liebenstein, des Famberglaufes in Fambach, des Pleßlaufes in Breitungen und des Mommelsteinlaufes in Hohleborn schon den 12. Landschafts-Cup „Rhön – Thüringer Wald – Werratal“ ausgeschrieben. Der Landschafts-Cup verbindet die wunderbaren Landschaften der drei Regionen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

12. Pleßlauf: Tag der Rekorde am Pleß

Geschrieben am 1. September 2015 Von Jan Matthes

Bei besten äußeren Bedingungen nahmen am 23.08.2015 260 Läufer und Läuferinnen am 12. Pleßlauf in Breitungen/Werra teil. Die profilierten Strecken über 30 km, 21,1 km und 10,5 Kilometer führten auf breiten, gut zu laufenden Forstwegen durch den Hochwald der Thüringer Vorderrhön. Der Start an der Werra auf 250 NN, die höchste Erhebung der Pleß auf 644 NN.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

9. Landschafts-Cup „Rhön – Thüringer Wald – Werratal“

Geschrieben am 21. März 2013 Von Jan Matthes

Unter dem Motto „Laufen verbindet“ haben sich die Veranstalter des Rhöner Volkslaufes (RVL) in Kaltennordheim, des Town&Country Marathon in Bad Salzungen, des Famberglaufes in Fambach, des Werraenergie Pleßlaufes in Breitungen und des Mommelsteinlaufes in Hohleborn entschlossen, nun schon zum 9. Mal den Landschafts-Cup auszuschreiben. In Anlehnung an den Europacup der Ultramarathons mit dem Guts-Muths-Rennsteiglauf wollte man eine regionale Variante ins Leben rufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Vorschau: Landschaftscup „Rhön – Thüringer Wald – Werratal“

Geschrieben am 7. März 2012 Von Steffen Meyer

Unter dem Motto „Laufen verbindet“ haben sich die Veranstalter des Rhöner Volkslaufes in Kaltennordheim, des Pummpälzlaufes in Bad Salzungen, des Famberglaufes in Fambach, des Werraenergie Pleßlaufes in Breitungen und des Mommelsteinlaufes in Hohleborn entschlossen, auch 2012 den Landschafts-Cup nun schon zum 8. Mal auszuschreiben. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Pleßlauf: Schöne Strecken am 21. August in Breitungen

Geschrieben am 17. August 2011 Von Jörg Schmid

Volksläufe mit einer Streckenlänge um die 10 km gibt in großer Anzahl in Thüringen. Dagegen sind Läufe über längere Strecken seltener. Wer am Sonntag, den 21. August 2011, am Naherholungsgebiet Kiessee in Breitungen/Werra der Ausschilderung „Badestrand“ folgt, kommt zum Start des 8. Werraenergie Pleßlaufes. Der Lauf bietet Strecken über 30 km, 21,1 km, 10,5 km und 5 km sowie einen Bambinilauf über 0,8 km. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Breitunger Pleßlauf: Ein Berg und drei Cups

Geschrieben am 23. August 2010 Von André Fischer

Bei sommerlichen Temperaturen galt es am Sonntag beim 7. Pleßlauf für das 328 Mann starke Läuferfeld den 644 m hohen Breitunger Hausberg zu bezwingen. Dabei standen drei Hauptstrecken über 10,5, 21,1 und 30 Kilometer zur Auswahl, welche alle hauptsächlich auf breiten Schotterwegen verlaufen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Breitunger Pleßlauf: Teilnehmerrekord im Werratal

Geschrieben am 25. August 2009 Von André Fischer

Am Sonntag fanden 319 Läufer den Weg nach Breitungen zur sechsten Auflage des Pleßlaufes um eine der drei bergigen Strecken (10,5 km, 21 km oder erstmals auch 29 km) in Angriff zu nehmen und gegebenenfalls Punkte für die verschiedenen Cupwertungen zu erringen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Was lief: Rückblick 18. August – 24. August 2008

Geschrieben am 1. September 2008 Von Alexander Fritsch

Nach kurzer Urlaubspause hier der gewohnte Rückblick aufs Laufgeschehen in ganz Thüringen, diesmal in verkürzter Form. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung