Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Paul Bauer

17. Jenaer Sommernachtslauf: Kusterer mit souveränem Sieg

Geschrieben am 31. August 2013 Von Lars Rößler

Nachdem im Frühjahr das Hochwasser in Jena zu großen Schäden an den Sportanlagen der Oberaue führte und die Absage des Jugendmeetings den Jenaer Leichtathletikverein LC Jena in große finanzielle Schwierigkeiten brachte, ist in den letzten Monaten schon so einiges wieder in Ordnung gebracht wurden. So ist die Leichtathletikanlage im Ernst-Abbe-Stadion wieder verwendbar und auch der restliche Sportbetrieb wurde so langsam wieder aufgenommen. Leider ist die Lage der Jenaer Vereine immer noch recht schwierig, weshalb jedoch trotz allem der 17. Jenaer Sommernachtslauf am letzten Freitag im August vom LC Jena und den Stadtsportbund ausgetragen wurde.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

6. Stadtrodaer Zeitzgrundlauf: Souveräne Sieger auf beiden Strecken

Geschrieben am 9. November 2011 Von Sebastian Harz

Bei bestem Laufwetter machten sich am vergangenen Wochenende insgesamt 269 Läufer/innen auf, um über 7,4 und 14,7 Kilometer durch den Zeitzgrund bei Stadtroda zu laufen. Auf der kürzeren Strecke setzte sich Sebastian Hendel (LG Vogtland; 26:03min) durch. Seinen zweiten Sieg in Stadtroda auf der längeren Strecke konnte Sebastian Harz (SV Hermsdorf; 49:23min) feiern. Bei den Frauen waren Michelle Kölbel (LG Vogtland; 35:55min) beziehungsweise Steffi Hürrich (Laufladen Jena; 1:03:12h) am schnellsten. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Paarlauf-Cup Jena, 1. Lauf: Schnelle Zeiten zum Auftakt

Geschrieben am 9. April 2011 Von André Fischer 1 Kommentar

Am Donnerstag fand auf dem Gelände des USV Jena in der Oberaue der erste Lauf des diesjährigen Paarlauf-Cups statt. Das warme Frühlingswetter lockte dabei wohl eine Zahl an Teilnehmern an, wobei kurz vor Beginn der Veranstaltung eine dichte Wolkendecke die Temperaturen in angenehme Bereiche brachte. Die hohe Zahl an Nachmeldern verzögerte dann auch den Start des ersten Laufs, den Halbstundenpaarlauf der jüngeren Altersklassen, um etwa 20 Minuten. Der Stunden- und Halbstundenpaarlauf der Älteren fand dann jedoch fast pünktlich statt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

40. Eisenberger Mühltallauf: Marcel Bräutigam holt Jubiläumssieg

Geschrieben am 20. März 2011 Von Sebastian Harz

Ein Traditionslauf in Thüringen konnte an diesem Wochenende seinen runden Geburtstag feiern. Bereits zum 40. Mal fand im Eisenberger Mühltal der Mühltallauf statt. Zu diesem Jahrestag lud der ausrichtende Verein Siegerinnen und Sieger der vergangenen Jahre ein um diesen Traditionslauf zu feiern. Jubiläumssieger auf der 15-Kilometer-Strecke wurden Marcel Bräutigam und Juliane Heinze. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Zeitzgrundlauf: Tostlebe läuft Rekord bei Schmuddelwetter

Geschrieben am 9. November 2010 Von Jürgen Klöpfel 1 Kommentar

Schlechtes Wetter bei Volksläufen gab es dieses Jahr ja schon oft. Das scheint aber den Enthusiasmus der Laufszene in Thüringen nicht zu bremsen. Zum Finale des Saalecups freuten sich die Veranstalter vom SV Grün Weiß Stadtroda über eine gute Beteiligung auf den beiden Strecken. Auf der Hauptstrecke mit 14,7 Kilometer Länge zählte man genau 200 Teilnahmen. Die Kurzstrecke wählten 39 Aktive. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Schwarzatallauf: Bewährtes unter neuer Leitung

Geschrieben am 28. Juni 2010 Von Frank Thomas 1 Kommentar

Der 31. Schwarzatallauf wurde in diesem Jahr zum ersten Mal durch die Stadt Bad Blankenburg organisiert und durchgeführt. Der Bürgermeister von Bad Blankenburg, Frank Persike, wollte nicht, dass der Schwarzatallauf nach der Vereinsabmeldung des LV Schwarzatal stirbt. Er setzte sich persönlich für diesen wunderschönen Landschaftslauf ein. An seiner Seite waren natürlich einige Helfer des ehemaligen LV Schwarzatal, ohne deren Unterstützung eine Durchführung des Schwarzatallaufes wohl unmöglich gewesen wäre. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

LM 5.000 Meter: Landesrekord im zweiten Lauf

Geschrieben am 9. Juni 2010 Von Steffen Meyer

Ein neuer Thüringer Landesrekord bei den Seniorinnen war der eher unbemerkte Höhepunkt der Thüringer Landesmeisterschaften über 5000 m in Leinefelde. Im zweiten Meisterschaftslauf verbesserte Birgit Gruner (W55) von der TSV Germania 1887 Neustadt die 11 Jahre alte Altersklassen-Bestmarke der Suhlerin Regina Kober um 46 Sekunden auf 23:01,22 min. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Arnstädter Citylauf: Streckenrekord zum Jubiläum

Geschrieben am 26. April 2010 Von Berit Richter

Die Jubiläumsauflage des Arnstädter Citylaufs war nicht nur von strahlendem Sonnenschein untermalt, sondern verzeichnete mit 781 Sportlern auch einen neuen Teilnehmerrekord. Sebastian Keiner vom Erfurter LAC krönte die 20. Auflage mit einem neuen Streckenrekord über 5 Kilometer. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung