Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

6. Stadtrodaer Zeitzgrundlauf: Souveräne Sieger auf beiden Strecken

Geschrieben am 9. November 2011 Von Sebastian Harz

Bei bestem Laufwetter machten sich am vergangenen Wochenende insgesamt 269 Läufer/innen auf, um über 7,4 und 14,7 Kilometer durch den Zeitzgrund bei Stadtroda zu laufen. Auf der kürzeren Strecke setzte sich Sebastian Hendel (LG Vogtland; 26:03min) durch. Seinen zweiten Sieg in Stadtroda auf der längeren Strecke konnte Sebastian Harz (SV Hermsdorf; 49:23min) feiern. Bei den Frauen waren Michelle Kölbel (LG Vogtland; 35:55min) beziehungsweise Steffi Hürrich (Laufladen Jena; 1:03:12h) am schnellsten.

Von Beginn an setzte sich mit Sebastian Hendel der Siebte der Deutschen B-Jugendmeisterschaften diesen Jahres an die Spitze des Feldes. Der junge Mann aus dem Vogtland steht in diesem Jahr mit 4:04 Minuten (1500m) und 8:50 Minuten (3000m) in den deutschen Jahresbestenlisten. Bis zum Ziel baute er seinen Vorsprung auf die Verfolger deutlich aus und verwies Sebastian Seyfarth (1.SV Gera; 26:40min) und Paul Bauer (SV Hermsdorf; 28:16min) auf die weiteren Plätze.

Seine Vereinskollegin Michelle Kölbel konnte einen ebenso ungefährdeten Erfolg feiern. Mit über 1:30 Minuten Vorsprung verwies sie die Triathletin Luise Sonnenberg (Triathlon Jena; 37:29min) auf den zweiten Platz. Knapp zurück sicherte sich Mandy Fleischhauer (Bundeswehr; 38:00min)

Auf der langen Strecke ging es in der Frauenwertung noch um den Gesamtsieg im diesjährigen Saalecup. Steffi Hürrich (Laufladen Jena) musste gewinnen, um sich noch Platz eins in dieser Wertung aus elf Läufen zu sichern.

In einem kontrollierten Rennen setzte sie sich auf den letzten fünf Kilometern von ihren Verfolgerinnen ab und kam nach 1:03:12 Stunden als erste ins Ziel. Platz zwei ging an Jana Schröder (Copacabana Läuferinnen; 1:04:28h) vor Birgit Gruner (TSV Germania Neustadt/Orla; 1:08:00h).

Siegerehrung 14,7km - Zeitzgrundlauf

Bei den Männern konnte sich der Sieger des ersten Zeitzgrundlaufes (2006) seinen zweiten Gesamtsieg sichern. Sebastian Harz (SV Hermsdorf) bestimmte vom Start an das Rennen. Bereits nach drei Kilometern lief er alleine an der Spitze und vergrößerte kontinuierlich seinen Vorsprung. Im Ziel verwies er mit 49:23 Minuten die Verfolger um fast drei Minuten auf die folgenden Plätze.
Gemeinsam auf Platz zwei liefen Thomas Häusler (SV Hermsdorf) und Frank Püchel (LG Hof) in 52:12 Minuten ins Ziel.

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Silvesterlauf Gera: alte und neue Sieger dominieren
  • Münchenbernsdorfer Neujahrslauf: Steffen Tostlebe mit drittem Sieg in Folge
  • Geraer Silvesterlauf: 277 Teilnehmer auf schwer zu laufender Strecke
  • Zeitzgrundlauf: Tostlebe läuft Rekord bei Schmuddelwetter
  • Stadtrodaer Zeitzgrundlauf: Finale im SaaleCup
« LM Crosslauf: SV Einheit Worbis mit starkem Auftritt
Peter Seifert zum Sportler des Jahres ausgezeichnet »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung