Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Heike Fritzlar

Kinder-Lebens-Lauf: Vom Röblinglauf zum Erfurter Campuslauf

Geschrieben am 12. Mai 2022 Von Jens Panse

Sechs Läuferinnen und Läufer aus Erfurt und Mühlhausen haben am Samstag (7. Mai) die 68,5 Kilometer-Strecke zwischen den beiden Städten in einem Staffellauf absolviert und die Kinder-Lebens-Lauf-Fackel den Mitarbeitern des Kinderhospizdienstes zur Eröffnung der neuen Geschäftsräume am Dom übergeben. „Wir haben damit auch symbolisch unsere Laufveranstaltungen verbunden“, so die Vorsitzenden der beiden Vereine Heike Fritzlar und Jens Panse, die sich schon seit vielen Jahren gemeinsam für die Unterstützung der Kinderhospizarbeit einsetzen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

13. Mühlhäuser Röblinglauf: Sport trifft Musik

Geschrieben am 17. Mai 2017 Von Jens Panse

Adrian Panse vom USV Erfurt hat am 5. Mai zum dritten Mal den Einzelwettbewerb beim Röblinglauf gewonnen. In einer Zeit von 01:02:40 Stunden absolvierte der 26-jährige Student aus Kassel 13 Runden über 1,3 Kilometer um den Schwanenteich in Mühlhausen, was einer Gesamtlaufstrecke von 16,25 Kilometer entsprach. Er verwies damit Maximilian Hoyer vom SC Impuls Erfurt und Karsten Knappe (Jüttner Orthopädie), die in 01:00:38 eine Runde weniger und damit 15,00 Kilometer schafften, auf die Plätze. Doch noch wichtiger als das sportliche Ergebnis ist eine andere Bilanz beim größten Spendenlauf Thüringens: 4001 Starter erliefen bei den acht verschiedenen Wettbewerben mehr 44.000 Euro zugunsten des Kinderhospizes Mittelthüringen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

12. Röblinglauf in Mühlhausen: 3.971 Teilnehmer erliefen 35.876 Euro

Geschrieben am 20. Mai 2016 Von Jens Panse

Blauer Himmel und Sonnenschein begrüßten am Morgen die ersten der insgesamt 3.971 Starter beim 12. Mühlhäuser Röblinglauf. Als Benefizlauf konzipiert, wird jedes Jahr für das Kinderhospiz in Mitteldeutschland gestartet: „Wir laufen gemeinsam für Kinder, die selbst nicht mehr laufen können“, sagt die Organisatorin und 1. Vorsitzende des Röblinglaufvereins, Heike Fritzlar. 35.876,50 Euro kamen in diesem Jahr an Spenden zusammen – eine stolze Summe, die für andere Unternehmensläufe die Messlatte sein sollte, zumal die Teilnehmerfelder und Startgelder beispielsweise in der Landeshauptstadt deutlich höher sind. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Röblinglauf Mühlhausen mit seiner 11. Auflage

Geschrieben am 27. April 2015 Von Andreas Seise

Was für ein Spektakel rund um das Naherholungsgebiet Schwanenteich. 4000 Aktive sorgten schon am Vormittag für ein buntes Treiben. Welches vom Powerlauf und 18 Uhr beendet wurde. Immer dabei, mittendrin und vornweg Die Laufheldin 2014, Heike Fritzlar.

Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Laufheld 2014: Engagement für Kinderhospizarbeit gewürdigt

Geschrieben am 13. Januar 2015 Von Jens Panse

„Wie wird man Laufheld?“, wollte die Laufszene-Redaktion von Heike Fritzlar erfahren, die im November 2014 von „Runnersworld“ und einem Arzneimittelhersteller zur Laufheldin des Jahres gekürt wurde. „Indem man sich bewirbt. Dann unter bundesweit 5.000 Bewerbern in die Endauswahl der letzten 9 gelangt und schließlich im Internetvotum genau 1001 Klicks erhält“, erklärte die Mühlhäuserin im Gespräch und merkte bescheiden an, dass sie die Auszeichnung eigentlich als eine Würdigung des „Röblinglaufes“ und des organisierenden Vereins ansieht. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Via Solutions Thüringen A4-Lauf: Über 500 Läufer auf der Überholspur

Geschrieben am 11. Januar 2010 Von André Fischer 1 Kommentar

„Was lange währt, wird gut!“ Mit dieser Hoffnung starteten am Sonntag insgesamt 537 Teilnehmer zum Abschied von der alten Hörselbergpassage der A4 bei Eisenach, welche schon ab Montag zurückgebaut und in ein Naturschutzgebiet umgewandelt wird. Der Start war dabei am Rasthof „Kleiner Hörselberg“ und es galt entweder eine 10 km oder eine 16,2 km lange Wendepunktstrecke mit recht anspruchsvollem Höhenprofil auf der ehemaligen Autobahn über die Hörselberge zurückzulegen. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung