Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Via Solutions Thüringen A4-Lauf: Über 500 Läufer auf der Überholspur

Geschrieben am 11. Januar 2010 Von André Fischer 1 Kommentar

„Was lange währt, wird gut!“ Mit dieser Hoffnung starteten am Sonntag insgesamt 537 Teilnehmer zum Abschied von der alten Hörselbergpassage der A4 bei Eisenach, welche schon ab Montag zurückgebaut und in ein Naturschutzgebiet umgewandelt wird. Der Start war dabei am Rasthof „Kleiner Hörselberg“ und es galt entweder eine 10 km oder eine 16,2 km lange Wendepunktstrecke mit recht anspruchsvollem Höhenprofil auf der ehemaligen Autobahn über die Hörselberge zurückzulegen.

Der Start der 10 km-Strecke

Ursprünglich hätte der Lauf schon am 8. November 2009 stattfinden sollen. Nach der zunächst unbestimmten Verschiebung des Laufs gab es deshalb einige Ärgernisse aufgrund der Informationspolitik des Veranstalters. Erst am Samstag fiel aufgrund der Wetterlage die endgültige Entscheidung, dass der Lauf tatsächlich stattfinden würde. Und so kam es, dass viele der angemeldeten Läufer nicht erschienen und damit – wenn man die Zahl der im November angemeldeten Personen berücksichtigt – „nur“ 207 Läufer die 10-Kilometer- und 263 Läufer die 16,2-Kilometer-Strecke in Angriff nahmen. Bei wesentlich höheren Teilnehmerzahlen wäre die Größe des Zeltes, in dem Anmeldung und Siegerehrung stattfanden, auch an seine Grenzen gestoßen.

Auf der 10-km-Strecke dominierten die Sportler vom Sportteam Steinbach Meiningen. Es siegte Philipp Heinz in 35:53 Minuten. Sören Föt erlangte den dritten Platz in 37:04, nur knapp geschlagen von Manuel Pickel (SV Normania Treffurt/LSV Unstrut-Hainich, 36:32). Aiko Stockmann, der den vierten Platz belegte, hatte schon deutliche vier Minuten Rückstand auf Platz drei. Bei den Damen gewann Liesbeth van Nieuwenhoven vom TV 03 Breitenbach in 45:22 vor Anja Schlennstedt (SSV Allendorf, 47:03) und Heike Fritzlar (48:59).

Auf geräumter Straße ging es über die Hörselberge

Stefanie Wiesmair beim Zieleinlauf

Bei der lange Zeit als Halbmarathon ausgeschriebenen 16,2 Kilometer langen Strecke gewann André Fischer vom Laufteam Erfurt/LSV Lok Arnstadt in 59:27 vor René Große von Glückauf Sondershausen, der 1:01:11 benötigte. Auf dem dritten Platz lief Sven Hollander (ZSG Waltershausen, 1:05:29) ins Ziel. Bei den Damen siegte überlegen Stefanie Wiesmair vom Sportteam Steinbach Meiningen in 1:07:56, was Gesamtplatz sieben bedeutete. Erst knapp elf Minuten nach Wiesmair kam die zweitplatzierte Angelika Schubert (Hünfelder SV & LT, 1:18:47) ins Ziel, gefolgt von Carola Gasa (SV MihlaW45, 01:19:49).

Der Veranstalter sorgte im Vorfeld für gute Streckenbedingungen. Durch den Einsatz von Räumfahrzeugen war die gesamte Laufstrecke auf fast der gesamten Fahrbahnbreite völlig schnee- und eisfrei und somit problemlos laufbar. Ein kleines Ärgernis war die nicht kostenfreie Getränkeversorgung im Zielbereich, was eigentlich bei Laufveranstaltungen Standard sein sollte. Alles in allem war die Veranstaltung jedoch gelungen und für die Teilnehmer ein einmaliges Erlebnis mit guter Stimmung. So wurden die Führenden vom Hauptfeld auf der anderen Straßenseite teils euphorisch angefeuert, was sich auf deren Motivation doch recht positiv auswirkte.

Fotogalerie auf laufszene-thueringen.de (Fotograf: Jörg Schmid)

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 8. Thüringen Ultra: Sternenjäger im Thüringer Wald
  • 1. Herzog-Georg-Lauf: Die Läufer joggten und rockten das Finale
  • Winterlaufserie Eisenach: Glatte Strecke beim ersten Lauf
  • Eintausendster Lauf für Waldemar Pidde: Ein Portrait von Laufszene Thüringen
  • Neuer Termin für den A4-Lauf: Start am 10. Januar auf veränderter Strecke
« SaaleHorizontale-Staffel: Schon über 30 Anmeldungen
Vorschau 2010: Ultramarathons in Thüringen und anderswo »

One thought on “Via Solutions Thüringen A4-Lauf: Über 500 Läufer auf der Überholspur”

  1. Freistedt Ines sagt:
    15. Januar 2010 bei 12:29

    Liebe Sportfreunde,
    leider war es auch meiner Tochter Sarah
    und mir nicht möglich,trotz
    Anmleldung am Lauf teilzunehmen.Habe gerade den Bericht gelesen und
    war etwas wehmütig.Nun möchte ich anfragen,ob evt. die Möglichkeit
    besteht,uns den pers.Zeitmeßchip (vielleicht auch das „Stück Autobahn“??) zuzusenden.Wäre ein kleiner Trost für die Nichtteilnahme.

    Mit sportlichem Gruß Ines Freistedt

    unsere Daten: Freistedt Ines Str. der Einheit 11
    04178 Leipzig AK W 40
    Freistedt Sarah Str. der Einheit 11
    04178 Leipzig AK W 20

    Vielen Dank!!!

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung