Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Tag-Archiv: Christian Thomas

TLV-Cup 2017: Sieger in Bad Blankenburg geehrt

Geschrieben am 8. Dezember 2017 Von Jens Panse

Die gute Nachricht: es gibt den TLV-Cup (ehemals Köstritzer-Cup) noch und auch für 2018 ist eine Neuauflage geplant. Die schlechte Nachricht: noch nie waren so wenig Teilnehmer in der Ergebnisliste verzeichnet wie 2017. Ganze 33 Läuferinnen und Läufer schafften es, sich mit mindesten vier Laufteilnahmen bei 15 angebotenen Läufen zu platzieren, erstmals sogar weniger als der Laufladen Meistercup mit 37 Teilnehmer verzeichnete. „Eine Ursache war sicher das zur Abschlussveranstaltung im letzten Jahr in Luisenthal verkündete Ende des Köstritzer-Cups“, räumte Laufwart Kerstin Herrmann-Girnth bei der diesjährigen Ehrung am 24. November in der Thüringer Landessportschule in Bad Blankenburg ein, obwohl sie damals bereits einen neuen Laufcup für 2018 angekündigt habe.
Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Special-Cross: Seit 14 Jahren soziale Inklusion gelebt

Geschrieben am 30. Mai 2013 Von Hendrik Neukirchner

Während in Deutschland nach wie vor gestritten wird, wie soziale Inklusion ablaufen soll und was darunter zu verstehen ist, lebt der GutsMuths-Rennsteiglauf seit 14 Jahren vor, was Inklusion praktisch bedeutet. Denn seit dem Jahr 2000 findet im Rahmen des beliebten und größten europäischen Landschaftslaufs auch ein Crosslauf für Menschen mit Behinderung statt. Initiiert von den Rennsteig Werkstätten in Neuhaus/Rwg., hat sich auch dieser Speziallauf in kurzer Zeit zum größten seiner Art in Deutschland entwickelt. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Saale-Rennsteig-Marathon: Mit einer halben Stunde Verspätung auf Platz zwei

Geschrieben am 28. September 2010 Von André Fischer 1 Kommentar

Ein kleines Kuriosum ereignete sich am Sonntag beim dritten Saale-Rennsteig-Marathon. Traditionell kommen hier viele Teilnehmer aus anderen Bundesländern, so auch Jenny Kreuzer (Les Rouleurs du Dimanche, also „Die Sonntagsfahrer“), die aus Rheinland-Pfalz angereist war, um die 25,2-km-Strecke zu bewältigen. Aufgrund der vielen Umleitungen kurz vor Saalfeld kam sie dann eine halbe Stunde zu spät am Start in Saalfeld an, durfte aber dennoch starten (sogar mit eigener Zeitnahme) und lief sogar noch mit 2:23:35 auf Platz zwei der Damenkonkurrenz, womit sie auch den alten Streckenrekord von 2:29:30 deutlich unterbot. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Rennsteig-Special-Cross: 420 Sportler gaben ihr Bestes

Geschrieben am 10. Mai 2010 Von Frank Thomas

Mit 420 Teilnehmern war auch der 11. Rennsteig-Special-Cross erneut der größte Crosslauf bundesweit für Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung. Unter dem Leitspruch „Lasst mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lasst mich mutig mein Bestes geben!“ gingen 309 männliche und 111 weibliche Teilnehmer an den Start der 3,7 Kilometer langen Strecke in Neuhaus am Rennweg. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Große Rennsteiglauf-Vorschau (3): Special-Cross

Geschrieben am 4. Mai 2010 Von Frank Thomas

Wenn am kommenden Samstag die Teilnehmer des Rennsteig-Marathons das Startgelände in Neuhaus verlassen haben, werden sich erneut knapp 500 Läufer und Läuferinnen an der Startlinie versammeln. Auch sie werden den Schneewalzer und das Rennsteiglied singen und gespannt auf den Startschuss warten. Sie nehmen am Rennsteig-Special-Cross teil, einem der bundesweit größten Crossläufe für Menschen mit geistiger Behinderung oder psychischer Erkrankung. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Stiefelburglauf: Regen verwischte die Streckenmarkierung

Geschrieben am 2. Mai 2010 Von Frank Thomas

Als die ersten Läufer in Tonndorf eintrafen, lag das Schloss hoch über dem Sportplatz im Nebel. Mit Temperaturen um 11 Grad Celsius und leichten Regenschauern herrschten ideale Laufbedingungen für die insgesamt 69 Teilnehmer. Weiterlesen→

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Hopfmann, Manfred bei 22. Bergbahnlauf: Sieger aus Erlangen und Gera
  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung