Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stiefelburglauf: Regen verwischte die Streckenmarkierung

Geschrieben am 2. Mai 2010 Von Frank Thomas

Als die ersten Läufer in Tonndorf eintrafen, lag das Schloss hoch über dem Sportplatz im Nebel. Mit Temperaturen um 11 Grad Celsius und leichten Regenschauern herrschten ideale Laufbedingungen für die insgesamt 69 Teilnehmer.

Die Veranstaltung begann um 9.30 Uhr mit dem Start der Nordic Walker auf die 13-Kilometer-Strecke; 16 Frauen nahmen daran teil. Um 10 Uhr folgte der Hauptlauf. 31 Männer und 6 Frauen begaben sich auf den 13 Kilometer langen Rundkurs um die Stiefelburg. Klarer Favorit war André Fischer vom Laufteam Erfurt, doch auch Reimund Klitz vom HSV Weimar war am Start als Sieger im Gespräch. Auch bei den Frauen gab es zwei Favoritinnen, Gesine Thomas vom SV Bad Berka und Fiona Leese vom SSV Erfurt.

Zum 5-Kilometer-Lauf starteten nur sechs Männer und eine Frau. Unter den Teilnehmern auf dieser Strecke war keiner favorisiert, doch Christian Thomas vom SV Cursdorf Meuselbach war der Sieg zuzutrauen. Am 2-km-Kinderlauf nahmen 14 Jungs und 11 Mädchen teil.

Nach dem Start ging es durch Tonndorf und sogelich zum ersten moderaten Anstieg. Bei Kilometer 4 wartete dann der erste richtige Berg hinauf zur Stiefelburg. Ich selbst hatte mit solch einem heftigen Anstieg nicht gerechnet. Gesine Thomas vom SV Bad Berka warnte mich, dass noch zwei weitere Anstiege folgen würden.

Die Strecke war teilweise unübersichtlich markiert. Als Läufer hatte man Probleme, die Pfeile auf dem Boden gut zu erkennen. Der Regen in der Nacht vor dem Lauf hatte an der Markierung Schaden angerichtet, wie nach dem Lauf vom Gesamtleiter Karsten Menzel zu erfahren war. Zum Glück zeigten rot-weiße Bänder ebenfalls den Weg. Das dem Läufer auf der Strecke drei Getränkepunkte zur Verfügung standen, war ein guter Service.

Im Großen und Ganzen war der Stiefelburglauf eine tolle Veranstaltung mit leider nur wenig Teilnehmern. Die Zeitmessung der Firma Coderesearch funktionierte fehlerlos und dank der Transponder-Zeitmessung wurde die Auswertung auch schnell vollzogen.

Siegerliste
13 km
Männer
1. André Fischer, Laufteam Erfurt, 47:16
2. René Große, Erfurt, 48:09
3. Stefan Kleuke, ohne Verein, 52:54
Frauen
1. Fiona Leese, SSV Erfurt, 56:17
2. Gesine Thomas, SV Bad Berka, 56:40
3. Elke Friedrich, Bad Berka, 1:01:39

5 km
Männer
1. Christian Thomas, SV Cursdorf-Meuselbach, 16:07
2. Marcel Ernst, SV 05 Friedrichroda, 16:18
3. Matthis Lange, Bad Berka, 17:44
Frauen
1. Beate Ernst, Sonntagsläufer Tambach-Dietharz, 17:22

2 km
Jungs
1. Daniel Leese, SSV Erfurt, 7:16
2. Justin Scholz, Tonndorf, 8:16
3. Tobias Bokeloh, Tonndorf, 8:27
Mädchen
1. Alina Meier, HSV Weimar, 8:10
2. Maja Sommer, Mohrental, 8:32
3. Marlen Weichhold, Tonndorf, 9:11

Ergebnisse

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Kernberglauf: Triathleten dominieren erneut im Regen
« DM 10.000 m: Bronzemedaille für Rico Schwarz
Große Rennsteiglauf-Vorschau (2): Marathon »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung