Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Ausstellungstipp: Der legendäre Rennsteig und sein Kultlauf

Geschrieben am 27. Juni 2012 Von Kamen Pawlow

Der 40. Rennsteiglauf ist vorbei, aber noch nicht Geschichte! Als ständige Schau gibt es seit 2009 in der GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal zwei Vitrinen zum GutsMuths-Rennsteiglauf – jetzt nach dem 40. Kultlauf aktualisiert! Die Ausstellung setzt mit Briefmarken, Münzen und Dokumenten zu Deutschlands beliebtesten Höhenwanderweg fort.

Auch Kunst kann erlebt werden: „An der Wiege des Schulturnens“, Linde – Durchbruchplastik von Gerfried Fuhlbrügge. Im Vereinsraum hängen Rennsteig-Fotos und Zeichnungen von Kamen Pawlow: „Über den Bergen rennt das weiße Licht!“ Weiterhin: 10 Rahmen mit Postern, Startnummern, Ergebnisheften und Wimpeln von Manfred Lenz aus Waltershausen – 10 x ist er den Langen Kanten gelaufen: 1975 – 84! Auch ein Poster vom Laufbegründer H.-G. Kremer kann bewundert werden. Rennsteiglauf-Medaillen und Urkunden sind auch Teil der Ausstellung.

Es gibt viel Wissenswertes zum Rennsteiglauf

Medaillen in der GutsMuths-Vitrine

„Der legendäre Rennsteig und sein Kultlauf“ in der GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal:

Di. 10 – 13 Uhr, Mi. 13 – 17 Uhr und bis 22.07. auch So. 14 – 17 Uhr

Neue GutsMuths-Gedächtnishalle Schnepfenthal
Leinaer Weg 3, D 99880 Waltershausen, Ortsteil Schnepfenthal
www.GutsMuths-Schnepfenthal.de

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Wo alles mit GutsMuths begann!
  • Veranstaltungstipp: Diavortrag „Vom RENNSTEIG nach SPARTA“
  • Sonderausstellung – 40 Jahre GutsMuths-Rennsteiglauf
  • Rennsteig-Herbstlauf: Neuer Cross-Halbmarathon ab 2011
  • Rennsteiglauf: Rennsteig-R aus Stacheldraht
« 8. Jenzig-Berglauf Jena: Sieger dominieren Starterfeld
10. Schneekopflauf: Rekord-Starterfeld zum Jubiläum »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Juliane Güttler bei Über uns
  • Jens Panse bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Gerhard Dehmel bei 30 Jahre Rennsteiglaufverein: Jubiläumsfeier musste verschoben werden
  • Patrick bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”
  • Frank Wagner bei Jena: Kino im Schillerhof – Dokumentarfilm “Skid Row Marathon”

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung