Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Sparkassen-Cup 2022: 883 Teilnehmer bei 12 Wettkämpfen

Geschrieben am 30. Januar 2023 Von Frank Thomas

883 Teilnehmer nahmen bei den 12 Wettkämpfen des Sparkassen-Cup 2022 teil. Das waren 172 weniger als 2019, es gab 1547 Starts, 14237,30 Kilometer wurden gelaufen und 128969,80 Punkte erzielt. Bei der Gesamtwertung der Frauen siegten jeweils in Ihren Wertungen: Marianna Döhler aus Saalfeld, Claudia Kübrich aus Trebgast und Leni Fritsche vom Ohrdrufer Leichtathletik Verein. Bei den Männern gewannen Michael Sturm vom Saalfelder LV, Roland Banzer von den X-Runners Jena und Emil – Maximilian Rudolph vom Saalfelder LV.

Die Siegervereine LAV Saale-Rennsteig, Saalfelder-LV und Laufclub Rudolstadt (Foto: Yvonne Hähnel)

In den Altersklassenwertungen konnte sich der LAV Saale-Rennsteig und der Saalfelder LV jeweils drei Mal den Platz eins erlaufen. Der Laufclub Rudolstadt und der Rennsteiglaufverein konnten zwei Siege feiern. Weitere 13 Vereine konnten ein Sieg verbuchen.

Andre Unger vom LAV Saale-Rennsteig nahm an allen 12 Wettkämpfen teil. Jens Killian aus Teichel und Reiner Holzhaus LAV Saale-Rennsteig starten bei 11 Wettkämpfen, weitere 7 Läufer nahmen an 10 Wettkämpfen teil.

In der Vereinswertung setze sich der LAV Saale-Rennsteig mit 72 Punkten als Sieger durch. Den 2. Platz erzielte hier der Saalfelder LV mit 62 Punkten und dritter wurde der Laufclub Rudolstadt mit 46 Punkten. 28 Vereine nahmen am Sparkassen-Cup teil.

Die Sieger des Sparkassen-Cup 2022 wurden am 28. Januar 2023 in Oberschöbling geehrt. Frank Thomas, Leiter des Sparkassen-Cups, führte durch die Veranstaltung. Die Ehrengäste Max Rössner von der Sparkasse Saalfeld-Rudolstadt und Frank Burmeister vom Saalfelder LV übernahmen gemeinsam mit den Lauffreunden aus Königsee die Ehrung. Die Königseeer Laufreunde gestalteten den Tanzsaal feierlich und übernahmen die Versorgung der 75 anwesenden Gäste.

Am Ende des offiziellen Teils wurde der Sparkassen-Cup 2023 vorgestellt. Los geht es am 25.03. mit dem Heineparklauf in Rudolstadt. Folgenden Läufe folgen: 8.4. Kulmberglauf, 29.4. Fröbellauf, 3.6. Bergbahnlauf, 1.7. Schwarzatallauf, 9.7. Barigauer Turmlauf, 30.7. Frankenwaldlauf, 5.8. Glasmacherlauf, 27.8. Stadtwaldlauf, 24.9. Schiefergebirgslauf, 27.9. Bergfriedcross und am 3.12. der Winterlauf. Noch keinen genauen Termin gibt es für den Gölitztallauf.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • TLV-Laufcup 2022: Breitensport trifft Spitzensport
  • 12. Glasmacherlauf: Kühe machten das Rennen an der Spitze schnell
  • 21. Bergbahnlauf: Sturm stürmt als Erster zur Bergstation
  • Heineparklauf: 174 Teilnehmer in Rudolstadt
  • Vorschau 2010: Sparkassen-Cup und Kreisrangliste Saalfeld-Rudolstadt
« 52. Geraer Silvesterlauf: 3 Streckenrekorde zum Jahresabschluss
Laufszene intern: Laufkalender ist wieder da »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung