Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

18. Mühlhäuser Neujahrslauf: 265 Teilnehmer starteten entspannt ins Laufjahr

Geschrieben am 9. Januar 2020 Von Jens Panse

Immer am ersten Sonntag des neuen Jahres findet in Mühlhausen der Neujahrslauf statt, am 5. Januar 2020 bereits zum 18. Mal. Organisator Guido Kunze konnte sich diesmal über 265 Teilnehmer freuen. Zu der guten Bilanz trug sicher das angenehme Wetter bei. Allerdings mussten die Läuferinnen und Läufer doch an einigen überfrorenen Stellen aufpassen. Da es die meisten aber entspannt angehen ließen und weder die Zeit noch die gelaufene Distanz entscheidend waren, gab es keine Probleme.

Organisator Guido Kunze gab den Startsschuss zum 18. Neujahrslauf in Mühlhausen.


Gelaufen wird auf einem 1,6 Kilometer Rundkurs am Lindenbühl entlang der Stadtmauer. Bei jedem Durchlauf des Torbogens kann man sich mit heißem Tee, Schokolade und Kuchen verpflegen. Jeder kann in den zwei Stunden von 10 bis 12 Uhr so viele Runden laufen wie er möchte. Dabei besteht Gelegenheit, sich über das Laufjahr 2019 und die Pläne für das neue Jahr auszutauschen. Organisator Guido Kunze gibt nicht nur den Startschuss, er mischt sich auch in das bunte Läuferfeld, in dem auch Walker und Spaziergänger keinen stören. Seine Startnummer holt sich trotzdem jeder ab, denn mit den 4 Euro Startgebühr ist eine leckere Bratwurst im Ziel verbunden. Außerdem geht 1 Euro an die Stiftung Westthüringen, die damit Bildungsprojekte in der Region fördert.

Das Team der Röblinglauforganisatoren nahm sich zwischendurch die Zeit für ein Gruppenfoto.


Die Organisatorin des Röblinglaufes, der in diesem Jahr am 8. Mai am Schwanenteich in Mühlhausen stattfindet, kam etwas knapp zum Start und scherte dann nach einer ersten Aufwärmrunde nochmal aus zur Therme, um sich ihre Nummer zu holen. „Ich bin doch keine Schwarzläuferin“. Klaus Eisenacher von den Hainichläufern freute sich, dass die Lauffreunde vom USV Erfurt mit 7 Teilnehmern aus der Landeshauptstadt angereist waren. Als er noch bei der Bundeswehr in Erfurt aktiv war, lief er mit ihnen zusammen im Steiger.

Väter und Söhne zusammen unterwegs: Guido Kunze und Jens Panse jeweils mit ihren Söhnen. Moritz Prescher vom USV Erfurt war mit seiner gesamten Familie am Start.


Beim Silvesterlauf war er natürlich auch mit am Start und demnächst trifft man sich hoffentlich wieder beim Rennsteigskilauf oder beim Biathlon in Eigenrieden.

Die freundschaftlichen Kontakte zwischen Erfurt und Mühlhausen werden weiter gepflegt. Auch der Extremsportler Guido Kunze ist regelmäßig in Erfurt. Vor Weihnachten hatte sein Film „Der lange Weg der Schokolade“ in Erfurt Premiere, am 10. Januar um 19.30 Uhr wird er im Mühlhäuser Kino gezeigt. Wie bei allen seinen Aktivitäten unterstützt ihn seine Frau Gaby auch bei der liebevollen Organisation des Neujahrslaufes. Der Rehasportverein, die VR Bank Westthüringen und die Thüringentherme, wo jeder Teilnehmer anschließend duschen kann, leisten ihren Beitrag für eine gelungene Volkskaufveranstaltung.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 9. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Schnee als Markenzeichen
  • 13. Mühlhäuser Röblinglauf: Sport trifft Musik
  • 12. Röblinglauf in Mühlhausen: 3.971 Teilnehmer erliefen 35.876 Euro
  • 7. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Krieghoff siegt im Flockenwirbel
  • 9. Röblinglauf in Mühlhausen: Laufen für den guten Zweck
« 46. Erfurter Silvesterlauf: Erfurter und Leipziger teilen sich die Siege
11. Drei-Kirchen-Neujahrslauf: Vorjahressieger erneut vorn »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung