Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

9. Röblinglauf in Mühlhausen: Laufen für den guten Zweck

Geschrieben am 7. Mai 2013 Von Jens Panse

Jede Menge neue Rekorde gab es beim 9. Röblinglauf am 3. Mai in Mühlhausen. 1.443 Schüler starteten bereits am Vormittag. Damit ist der Röblinglauf der größte Kinderlauf Thüringens. Mit den 674 Berufsschülern im Powerlauf und den 800 Startern beim Unternehmenslauf verzeichnete die Veranstaltung eine Gesamtteilnehmerzahl von 2.900 Startern, die insgesamt 15.675 Kilometer auf dem 1,8 Kilometer langen Rundkurs um den Mühlhäuser Schwanenteich liefen.

Die Starter erliefen mit ihrem Startgeld eine Spendensumme von 7491 Euro. Dazu kommen noch Spenden von zahlreichen Unternehmen. Von den 7 Euro Startgeld pro Teilnehmer beim Unternehmenslauf gehen 5 Euro direkt als Spende an das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz. Der mit viel ehrenamtlichem Engagement organisierte Mühlhäuser Unternehmenslauf ist damit ein tolles Beispiel, wie es auch anders als beim Unternehmenslauf in der Landeshauptstadt gehen kann. Viele Läufer und Unternehmen sind gern mit dabei, wenn sie mit ihrer Startgebühr zugleich einen guten Zweck unterstützen können.

USV Röblinglauf Mühlhausen Das erstmals angetretene Laufteam vom USV Erfurt gewann in Mühlhausen auf Anhieb die Mannschaftswertung und erzielte dabei ebenfalls neue Rekorde. Adrian Panse, Frank Becker und Jens Panse liefen in einer Stunde zusammen 44,6 Kilometer. Mit dem Durchschnittswert von 14,9 Kilometern verwiesen die Erfurter Unisportler die Vorjahressieger von der MRG Rückbau Recycling GmbH klar auf den zweiten Platz (13,5 km/h). Der 22-jährige Erfurter Student Adrian Panse war zugleich der beste Einzelstarter. Obwohl er sich bei seinem Lauf einen Weg durch die vielen Walker und auch Rollstuhlfahrer bahnen musste, legte er in der Stunde 16,1 Kilometer zurück.

Wichtiger als Siege und Pokale, die es in Mühlhausen u.a. auch für den Starter mit der weitesten Anreise, die Mannschaft mit den originellsten Shirts oder den meisten Teilnehmern gibt, ist aber den meisten Startern die erfolgreiche Teilnahme und das gute Gefühl im Ziel, mit einer Stunde sportlicher Betätigung einen kleinen Beitrag für schwerkranke Kinder und ihre Familien geleistet zu haben.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 13. Mühlhäuser Röblinglauf: Sport trifft Musik
  • 3. Erfurt Marathon: Schwitzen für den guten Zweck
  • 12. Röblinglauf in Mühlhausen: 3.971 Teilnehmer erliefen 35.876 Euro
  • Röblinglauf Mühlhausen mit seiner 11. Auflage
  • Rom-Marathon: Laufen und schauen
« 16. Oberelbe-Marathon: Schnelle ThüringerInnen
35. Hohe-Reuth-Lauf: „Läuferwetter“ zum Jubiläum »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung