Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Meininger Silvesterlauf: Vereiste Wege, verkürzte Strecke

Geschrieben am 29. Dezember 2009 Von Frank Thomas 1 Kommentar

Gesamtleiter Peter Osmann hatte beim 39. Meininger Silvesterlauf alles im Griff. Die Laufstrecke war bei -3°C teilweise überfroren und somit sehr glatt. Es kam beim Lauf zu einigen Stürzen, die zum Glück alle nur leichte Blessuren zur Folge hatten.

Der Veranstalter PSV Meiningen hatte einen 2-Kilometer-Jedermannlauf sowie Läufe über die Distanzen 4, 6 und 9,5 Kilometer angeboten. Wegen Brückenbauarbeiten war die 10-Kilometer-Hauptstrecke in diesem Jahr auf 9,5 Kilometer gekürzt worden. Auf der 4-Kilometer-Strecke starteten insgesamt 13 Kinder. Sieger wurde hier Til Leipziger vom SV Edelweiß Crock. Schnellste Schülerin war Vanessa Brehm vom SV EK Veilsdorf. Beim 6-Kilometer-Lauf der Jugendlichen gingen die Siege an den SV Edelweiß Crock: Oliver Koch gewann das Rennen der Jungen, schnellstes Mädchen war Josephine Leipziger.

Im 9,5-Kilometer-Lauf mussten 5 Runden absolviert werden. Insgesamt starteten hier 202 Läufer und Läuferinnen. Sieger wurde Arne Leipziger vom Laufclub Erfurt in 32:55 Minuten. Leipziger hatte über einer Minute Vorsprung auf den Zweiten, Philipp Heinz vom Sportteam Steinbach aus Meiningen, der nach 33:52 Minuten ins Ziel kam. Nur 4 Sekunden hinter Heinz kam André Fischer vom Laufteam Erfurt als Drittplatzierter ins Ziel.

Bei den Frauen siegte Bettina Tschernig vom SV 1899 Mühlhausen mit einer Klassezeit von 40:03 Minuten. Zweite – mit fast drei Minuten Rückstand zur Siegerin – wurde Romana Krause vom Sportteam Steinbach Meiningen (42:56 min). Rang drei ging an Nina Schnieder von Triathlon Karlsfeld (43:43 min).

Für mich ist der Meininger Silvesterlauf ein Lauf mit wenigen Ideen – ein Rundenlauf, der keine Abwechslung bietet. Vielleicht wäre ein Lauf „Rund um Meiningen“ mit eventuell zwei Hauptstrecken eine bessere Alternative. Der Lauf bekommt aus meines Sicht für die Organisation die Note 1, für die Streckenführung dagegen die Note 4.

Ergebnisse

Fotogalerie auf laufszene-thueringen.de

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 44. Meininger Silvesterlauf: Jahresabschluss im Schlosspark
  • 43. Meininger Silvesterlauf: Bekannte Namen in der Siegerliste
  • Meininger Silvesterlauf: Jahresausklang ohne Schnee und Eis
  • Mommelsteinlauf Hohleborn: Finale des Landschaftscups
  • Albert-Kuntz-Lauf: Flockenwirbel und verkürzte Strecke
« Rico Schwarz: Ich will mich immer weiter verbessern
Skatstadtmarathon: Mehr vom Schloss »

One thought on “Meininger Silvesterlauf: Vereiste Wege, verkürzte Strecke”

  1. Bernd Schrader sagt:
    1. Januar 2010 bei 12:01

    Es gab vor 1990 einige Silvesterläufe im Gelände am Rande von Meiningen. Da war aber organisatorisch einiges einfacher (da wurden für Dynamo die Helfer abkommandiert) und die Volkssportler waren weniger anspruchsvoll als heute.
    Der Park-Rundenlauf hat sich jetzt seit 20 Jahren so bewährt. Bedenke: Wenn nicht mal eine 2-km-Runde eisfrei zu bekommen ist, wer räumt und streut eine (vielleicht) 10-km-Runde außerhalb der Stadt?

Kommentare sind geschlossen.

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung