Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Weimarer Stadtlauf: Siege für Bräutigam, Oemus, Tesfazghi und Bähring

Geschrieben am 20. Oktober 2017 Von Jörg Schmid

Der Weimarer Stadtlauf gehört zu den großen Läufen in Thüringen. In diesem Jahren waren bei sonnigem Wetter 1.636 Läufer auf der kurzen Strecke und 209 auf der überlangen Halbmarathonstrecke unterwegs. Die vorderen Plätze in der Ergebnisliste dieses Jahrs liest sich dann auch wie das Verzeichnis der Thüringer Laufelite. Dabei ist die Runde über 5,5 Kilometer, die teilweise durch die Bratwurstschwaden des Zwiebelmarktes geht, gar nicht bei allen Läufern beliebt.

Quelle: Webseite der Veranstaltung

Beim kurzen Lauf über etwa 11 Kilometer meldete sich Marcel Bräutigam (Rennsteiglaufverein) zurück. Der mehrfache Rennsteiglaufsieger und Marathonspezialist wiederholte in 35:46,0 Minuten seinen Vorjahressieg. Zweiter wurde der Mittelstreckler Sebastian Keiner vom LAC Erfurt Top Team (37:04,4 Minuten). Der Eritraer Melkamu Risom kam auf Platz 3 ist. Seit 2015 lebt er in Weimar und zeigte hier sein läuferisches Potential.

Für Daniela Oemus (SV Blau-Weiß Bürgel) waren die 11 Kilometer eine echte Kurzstrecke, die sie in 42:34,1 Minuten gewann. Im vergangenen Jahr hatte Oemus beim Supermarathon auf dem Rennsteig über 73 Kilometer gesiegt. Auf Platz 2 kam auch bei den Frauen eine Mittelstrecklerin. Astrid Hartenstein stammt aus Weida und läuft inzwischen für den SC DHFK Leipzig. Sylvia Michel aus Erfurt wurde Dritte.

Auch beim Lauf über 22 Kilometer gewann mit Samsom Tesfazghi ein Rennsteiglaufsieger. Er hatte dort in diesem Jahr beim Halbmarathon gesiegt. Mit seiner Zeit von 1:15:33 Stunden war er in Weimar rund 7 Minuten schneller als Philipp Heisch (SG Adelsberg) aus Ilmenau. Dritter wurde Patrice Walter aus Weimar.

Die Siegerin bei den Frauen Juliane Bähring (AC Apolda) ist unter ihrem vorherigen Namen Juliane Heinze auch keine Unbekannte in der Thüringer Laufszene. Mit 1:34:31 Stunden konnte sie Dennise Dittmar aus Weimar rund 6 Minuten hinter sich lassen. Manuela Greier kam weitere drei Minuten später als Dritte in das Ziel.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • 28. Weimarer Stadtlauf: Spannende Laufduelle beim 365. Zwiebelmarkt
  • Rennsteig-Supermarathon: Debüt-Siege für Oemus und Schulze
  • Stadtlauf Weimar: Triathletin holt Streckenrekord
  • Weimarer Stadtlauf: Tausende zum Jubiläum auf dem Zwiebelmarkt
  • Weimarer Stadtlauf: Seiler nicht zu schlagen
« 16. Mitteldeutscher Marathon: Thüringer gewinnt überraschend
41. Jenaer Kernberglauf: Mehr Teilnehmer als zum Jubiläumslauf »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung