Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stundenlauf Ichtershausen: Wenige Meter fehlten zum Rekord

Geschrieben am 25. August 2017 Von Berit Richter

Den Rekord von Marcel Krieghoff aus dem Jahre 2013 zu brechen war das Ziel von Michael Müller (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) beim dritten Lauf zur diesjährigen Stundenlaufserie das SV Ichtershausen. Am Ende sollten nur rund hundert Meter fehlen. „Die ersten 25 Minuten war es noch zu warm“, bedauerte der Sondershäuser. „Aber 17.301 Meter sind auch eine starke Leistung, die muss man erstmal schaffen.“ 17.195 Meter standen am Ende für Müller (M35) zu Buche, der trotz 21 weiterer Starter im Feld an der Spitze ein einsames Rennen lief. Stephan Bongartz (Jena, M35) folgte mit 16.581 Metern. Bei den Frauen lag erneut Katja Voigtmann (Ichtershausen, ) vorn, diesmal mit 13.187 Metern vor Doppelstarterin Nicole Beyer (SV Ichtershausen, W40, 12.156 m).

Start zum Stundenlauf

Spannender ging es im zweiten der Halbstundenläufe zu, in dessen Starterfeld sich diesmal auch eine Gruppe Nachwuchsbiathleten vom Oberhofer Sportgymnasium gemischt hatten. Patrick Brynn (WSV Oberhof 05, U20) setzte sich denn auch sofort an die Spitze des Feldes. In Martin Grund (M30) vom Gastgeber, dem talentierten Marvin Küster (LSV 1971 Ilmenau, M15) und Stefan Zimmermann (LG Ohra Energie, M35) fand er drei Begleiter. Nach einigen Runden übernahm Grund die Führung. Etwa zur Hälfte der Distanz mussten dann Küster (8.215 m) und Zimmermann (8.416 m) abreißen lassen. Patryk Brynn (8.606 m), eroberte sich die Spitze zurück und konnte Martin Grund (8.494 m) noch gut hundert Meter abnehmen.

Beste Starterin im Halbstundenlauf war Anika Ortlof vom VfB Torpedo Ichtershausen (Frauen) mit 7.135 Meter. Theresa Rott (LSV Lok Arnstadt, U20) erreichte 6.561 Meter.

Im Viertelstundenlauf war es Luca Bielig (LSV Lok Arnstadt, M10), der beständig das Feld anführte und am Ende mit 3250 Metern vor Finn Berlth (SV Ichtershausen, M11, 3.175 m) lag. Bestes Mädchen war mit großem Abstand Leni Höpfner (W10, 2.704 m) vor Marie Klein (beide SV Ichtershausen, W9, 2.422 m).

Mit 93 Startern wurde der Teilnehmerrekord von 96 fast erreicht. 69 Läuferinnen und Läufer haben mindestens zwei Läufe absolviert und damit beim Finale am 6. September noch die Chance, einen der Pokale für den Gesamtsieg zu ergattern.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stundenlauf Ichtershausen: Diesmal fiel der Rekord
  • Stundenlauf Ichtershausen: Hitze verhindert Rekord
  • Stundenlauf Ichtershausen: 37 Pokale vergeben
  • Stundenlauf Ichtershausen: „Ich schwitze ja schon“
  • Stundenlauf Ichtershausen: Chancen für Außenseiter
« Erfurt-Marathon: Läuferisches Sightseeing
Sandhasenlauf Martinroda: Eine echte Crosslaufstrecke »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung