Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stundenlauf Ichtershausen: Chancen für Außenseiter

Geschrieben am 22. Juni 2016 Von Berit Richter

Mit 62 Startern war auch der 2. Lauf der 6. Stundenlaufserie des SV Ichtershausen gut besucht. In Abwesenheit der Besten vom ersten Lauf, nutzten diesmal einige andere Läufer die Gunst der Stunde. Uwe Wolfig aus Plaue (M45) war mit 13.300 Metern bester Stundenläufer vor Jörg Pfeuffer (USV Erfurt, M30, 13.136 m) und Jens Finger (SV EVB Erfurt, M45, 12.511 m). Barbara Thiel (Ichtershausen, W50, 9.586 m) bekam diesmal in Konstanze Sperlich (Erfurt, W35, 9.800 m) und Heike Esche (Badminton Ichtershausen, W50, 9.609 m) Gesellschaft.

Start Halbstundenlauf

Start Halbstundenlauf

Daniel Leese (SSV 02 Erfurt, U20) war in Abwesenheit der Sömmerdaer Läufer mit 8.518 Metern Bester im Halbstundenlauf. Er spulte sein Tempo im zweiten Rennen ähnlich souverän ab wie Marvin Küster (LSV 1971 Ilmenau, M14), der im ersten Halbstunden-Rennen 7.624 Meter zurücklegte. Marcus Hildesheim (VfB Torpedo Ichtershausen, U19) hatte mit 7.491 Metern den drittbesten Wert.

Helena Kraus (LSV 1971 Ilmenau, W14) war mit 6.441 Metern die eindeutig beste Starterin und setzte sich mit ihrem Bruder Toni auch an die Spitze der Familienwertung. Petra Eckoldt (Motor Arnstadt, W50) erzielte 6.091 Meter, Linette Merten (LSV 1971 Ilmenau, W15) 5.881 Meter.

Im Viertelstundenlauf konnte Luca Bielig (LSV Lok Arnstadt, M9) erfolgreich Revanche für den ersten Lauf an Nickolas Rost (SV Ichtershausen, M11) nehmen. Allerdings wurde es zum Fernduell, da Nickolas den Start verpasst hatte und im Halbstundenlauf „nachsitzen“ musste. Mit 3420 Metern schaffte er dann die 3.442 Meter von Luca nicht ganz. Die drittbeste Leistung erzielte Toni Kraus (LSV 1971 Ilmenau, M11, 3.416 m).

Gut mit den Jungen mithalten konnte Alina Marie Schmidt (SV Ichtershausen, W11, 3.228 m) als bestes Mädchen – und insgesamt fünftbeste Läuferin/Läufer. Elaine Berzen (SV Ichtershausen, W9, 3.024) und Anna Rode (Erfurt, W10, 2.483 m) folgten.

Weiter geht es am 24. August.

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stundenlauf Ichtershausen: Wenige Meter fehlten zum Rekord
  • Stundenlauf Ichtershausen: 37 Pokale vergeben
  • Stundenlauf Ichtershausen: „Ich schwitze ja schon“
  • Stundenlauf Ichtershausen: Internationales Podest
  • Stundenlauf Ichtershausen: Neuer Teilnehmerrekord
« Borderland Ultra: Grenzen erlaufen
Kanonenbahnlauf Lengenfeld / Stein »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Jens Panse bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Manuela Hartung bei 24. Oberelbe-Marathon: Trotz Gegenwind unter 3 Stunden
  • Jens Panse bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Susanne Marbach bei 52. Rennsteig-Etappenlauf: Wagner siegt ungefährdet
  • Jens bei 50. Eisenberg Mühltallauf: Frühlingsauftakt beim Jubiläum

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung