Laufszene Thüringen
logo
  • Laufkalender
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
  • Fotos
  • Archiv
    • Berichte
    • Erlebnisberichte
    • Intern
    • Interviews
    • Meldungen
    • Portraits
    • Rückblick
    • Training
    • Vorschau
  • Über uns

Stundenlauf Ichtershausen: Hitze verhindert Rekord

Geschrieben am 16. Juni 2017 Von Berit Richter

Waren es in den ersten Jahren der Stundenlaufserie des SV Ichtershausen vor allem die Halbstundenläufe, die sich bei den Startern großer Beliebtheit erfreuten, nimmt nun im siebenten Jahr die Starterschar im Stundenlauf immer mehr zu. Mit 22 „Stunden-Runden-Drehern“ gab es beim zweiten 2017er Lauf einen neuen Rekord. Rekordverdächtig auch die sechs Damen im Feld.
Einen Rekord wollte auch Michael Müller (M35) vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein angreifen, nämlich den vier Jahre alten Streckenrekord von Marcel Krieghoff (17 301 m).

Michael Müller

Dass ihm die Bahn im Marcel-Kittel-Sportzentrum liegt hatte der Sondershäuser ja schon vor wenigen Wochen bewiesen, als er bei ähnlichen Temperaturen die Landesmeisterschaft über 10 000 Meter gewann. Auch diesmal setze er sich sofort an die Spitze des Feldes und spulte zunächst kontinuierlich sein Tempo ab, musste am Ende aber dann doch den Temperaturen Tribut zollen. So dass mit 16 278 zurückgelegten Metern das Ziel doch deutlich verfehlt wurde. Die zweibeste Leistung erzielte Toni Seckel (Tordev Aktiv, M30) mit 14 519 Metern, die drittbeste Frank Hienrich (TSV 1860 Gera-Zwötzen, M35, 14 017 m).

Bei den Damen hatte Katja Voigtmann (Ichtershausen, Frauen) mit 12 890 Metern eine Runde Vorsprung auf Nicole Beyer (SV Ichtershausen, W40), die 12 404 Meter schaffte. Auch Cornelia End (PSV Erfurt, W55, 10 454 m) knackte noch die zehn Kilometer.

Katja Voigtmann


Eröffnet hatte wie immer der Nachwuchs den Wettkampftag mit dem Viertelstundenlauf, die jüngste Starterin Lotto Mathilda Mund (Ichtershausen, 2058 m) gerade einmal fünf Jahre alt. In Abwesenheit des Auftaktsiegers Luca Bielig bestimmten Yorick Stutzig (Katholische Laufjugend Arnstadt) und Sören Schneidewind (Stadtilm, beide M11) im Gleichschritt das Rennen. Am Ende sicherte sich Yorick im Schlussspurt mit 3251 Metern einen Meter Vorsprung. Anton Hengelhaupt (SV Ichterhausen, M8) folgte mit 3001 Metern.
Gut mit den Jungen mithalten konnte Leni Höpfner (SV Ichtershausen, W10), die 3069 Meter zurücklegte. Martha Langlotz (Turmschnecken Cobstädt, W8, 2406 m) und Marie-Luise Thiem (SV Ichtershausen, W11, 2332 m) folgten.

Zum Fernduell wurde der Halbstundelauf. Daniel Leese (SSV Erfurt 02, Männer) lief mit 8676 Metern im ersten Lauf persönlichen Rekord. Stefan Zimmermann (M35, 8484 m) und Daniel Abraham (beide LG Ohra Energie, M40, 8202 m) machten sich im zweiten auf die Aufholjagd.

Beste Starterin war Anika Ortlof (VfB Torpedo Ichtershausen, Frauen) mit 6734 Metern. Katrin Pudell (LTV Erfurt, W50, 5767 m) und Katja Berzen (Torpedo, W35, 5722 m) folgten. Insgesamt waren 71 Läuferinnen und Läufer am Start, eiern Sebastian Petermann (Arnstadt) startete sogar über die halbe und die ganze Stunde.

Der dritte Stundenlauf findet nach den Sommerferien am 16. August statt

  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 

Verwandte Artikel:

  • Stundenlauf Ichtershausen: Hitze drückt die Starterzahl
  • Stundenlauf Ichtershausen: Diesmal fiel der Rekord
  • Stundenlauf Ichtershausen: Wenige Meter fehlten zum Rekord
  • Stundenlauf Ichtershausen: 42,5 Runden für den Sieg
  • Stundenlauf Ichtershausen: Chancen für Außenseiter
« Erfurter Unternehmenslauf: Lust auf eine ganz schnelle Nummer?
Hindernisläufer Tim Stegemann startet so schnell wie nie »

Lesetipps

Laufreport.de | Deutsche Marathonszene 2019

Neueste Kommentare

  • Mario bei Nachtlauf in Erfurt: Favoritensiege von Letsch, Krieghoff und Hempel
  • Sieghard Zitzmann bei 49. Rennsteiglauf: Eine gelungene Generalprobe für den 50.
  • Jens Panse bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Heine bei Meldestart für 20. Kirschlauf: Jubiläumslauf findet am 12. Juni statt
  • Hans-Jürgen Haack bei 49. Rennsteiglauf: Neues Startareal für den Halbmarathon

Mitarbeit von Läufern und Veranstaltern

Laufszene Thüringen berichtet aus allen Regionen des Freistaats. Um umfassend informieren zu können, braucht es der Unterstützung vieler Laufbegeisterter und Organisatoren. Wir freuen uns über jeden Beitrag, bitten aber um vorherige Absprache. Kontakt: info@laufszene-thueringen.de

Unser Unterstützer

Laufszene Thüringen wird unterstützt von der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH. Mehr dazu hier…
  • Impressum & Datenschutzerklärung